Im zweiten Teil des Leitfadens „Mehr Sicherheit im Internet“ vom Haus des Stiftens erfahren Sie, was Sie beachten sollten, wenn Sie öffentliche Computer oder öffentliche WLAN-Netzwerke nutzen müssen. Außerdem gibt es Tipps zum Umgang mit sozialen Medien.

Wie Sie als Verein oder andere gemeinnützige Organisation das Internet sicher nutzen können, hat das Haus des Stiftens in einem 3-teiligen Leitfaden zusammengestellt. In insgesamt 12 Tipps erfahren Sie, wie Sie Ihre Infrastruktur und damit auch die Daten Ihrer Mitglieder, Spender und Förderer schützen können. Die Tipps 1 bis 4 finden Sie hier.
Die Tipps 5 bis 8 sind:
- 5. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie öffentliche Computer verwenden.
- 6. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie öffentliches Wi-Fi verwenden.
- 7. Soziale Medien sind sozial (nicht „privat“).
- 8. Grenzen Sie ein, wieviel Sie teilen.