Jeder dritte Deutsche ist in mindestens einem Verein organisiert und somit vom digitalen Status quo im gemeinnützigen Sektor direkt betroffen.

Wie der heute veröffentlichte DIGITAL-REPORT 2020 zeigt, könnten Vereine und Verbände mit mehr Digitalisierung ihren sozialen Auftrag besser erfüllen und gerade in der gegenwärtigen Corona-Pandemie mehr Schlagkraft entfalten. Zum Beispiel indem sie Hilfsleistungen trotz Social Distancing auf digitalem Weg zur Verfügung stellen.
Alle Ergebnisse des DIGITAL-REPORT 2020 sind interaktiv aufbereitet und über ein Self-Service-Portal öffentlich zugänglich.