„Schreib‘ es uns auf unsere neue Wand.“ Das HausDrei hat eine „Wand des guten Lebens“ an der Mauer zur Chemnitzstraße installiert.

Gerade in Zeiten der Beschränkungen merkt man, was wirklich wichtig ist. Am HausDrei kann man sich dazu nun austauschen: Kontaktfrei können Spaziergänger*innen schreiben oder malen, was für sie ein gutes Leben bedeutet. Es sind schon viele gute Beiträge zusammengekommen. Wachsblöcke zum Schreiben und Malen hängen vor Ort für Interessierte parat.
Auf: www.haus-drei.de
[color-box color=“knallpink“ rounded=“0″]
Kultur in Zeiten von Corona
Die Hamburger Stadtteilkultur lässt sich nicht unterkriegen: Da Veranstaltungen bis auf Weiteres untersagt sind, kommt die Kultur in Hamburg nach Hause – digital oder auch analog –, regt auf dem Spaziergang an oder schallt von den Balkonen.
[/color-box]