Die Juni-Ausgabe von Politik & Kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates, ist erschienen. Der Schwerpunkt richtet den Blick auf das Thema: „Antisemitismus. Jüdischer Alltag in Deutschland“.

Weitere Themen der Ausgabe sind:
- Nachhaltigkeit
Mehr Fesseln durch die öffentliche Hand oder Freiheit zur Entfesselung von neuen Ansätzen und Vorhaben? - Ukraine: Der Krieg und die Kultur
Auswirkungen des Krieges auf die Kultur in der Ukraine - AKBP
Was wollen die Abgeordneten in der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik? Wo geht die Reise hin? - Europa
Vier Jahre nach der Revision der AVMD-Richtlinie: Was wurde umgesetzt? Woran hakt es noch? - Medien
Welche Zukunft hat das Kino? Wie wird es sich gegenüber den Streamingdiensten behaupten?
Auf: www.kulturrat.de