Unsere Körper sind politisch. Im komplexen (Zusammen-)Wirken von Schönheitsnormen, Leistungsansprüchen und den Herrschaftsverhältnissen in einer Dominanzgesellschaft, die den weißen, schlanken, gesunden und binären Körper als ideale Normalität produziert, sind unsere vielfältigen Körper Teil des Widerstands.

Aber wie kann eine Praxis des körperlichen Widerstands aussehen? Mit dem Workshop „Body Politics“ der W3_ soll am 4. Februar 2023 ein Raum geschaffen werden, Diskriminierungserfahrungen zu teilen, ihr Wirken offenzulegen und normative Körperbilder gemeinsam zu dekonstruieren.
Auf: w3-hamburg.de