Groß und berühmt sind die Künstler*innen, die sich die Schüler*innen des Gymnasiums Oldenfelde vor Augen führten und auf ihre Weise „verarbeiteten“. Im ersten Schritt inspizierten die Teilnehmer*innen des Profil-Kurses Kunst und Kultur ihre VOR-BILDER bis ins Detail. Von ihnen inspiriert, schufen sie im nächsten Schritt eigene Werke. NACH-BILDER nennen sie ihre Neuschaffungen, die im Februar im KulturWerk Rahlstedt zu sehen sind.

Wichtig war die freie Interpretation des Vorbildes, es sollte mehr werden als „Abmalen“. In ihrem Schaffensprozess lernten die Schüler*innen, verschiedene Techniken und Medien einzusetzen, neben den bekannten Malerei und Fotografie auch Verfahren wie Fingerprints. Im KulturWerk Rahlstedt vollenden die Nachwuchstalente jetzt ihre Künstler*innen-Erfahrungen und trainieren das Ausstellungsmachen. Was jetzt nur noch fehlt ist die Publikums-Erfahrung: Am 10. Februar um 19.30 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung statt, die bis 25. Februar 2023 im KulturWerk zu sehen ist.