Am 9. Mai fand die 20. Verleihung des Hamburger Stadtteilkulturpreises mit gut 200 Gäst*innen in der Halle 424 im Oberhafen statt. Das Kinderkunstprojekt „Wasser Kunst“ des KIKU wurde mit dem größten Preis der Stadtteilkultur ausgezeichnet und das Projekt Bunte Kuh bekam den Sonderpreis der Preisstifter*innen. Jetzt gibt es hier die Impressionen dieses durchweg gelungenen Abends.
















Die Autorin und Slampoetin Mona Harry führte mit ein paar Slameinlagen durch die Veranstaltung und die Band Valentine & The True Believers, die auch bei der Verleihung des Stadtteilkulturpreises 2014 – der ersten von STADTKULTUR organisierten Verleihung – auf der Bühne war, begleitete den Abend musikalisch. Die Geschäftsführerin Corinne Eichner von STADTKULTUR blickte gemeinsam mit Werner Frömming, dem „Erfinder“ des Preises und Organisator der ersten zehn Jahre, auf 20 Verleihungen zurück. Von der Jury wurden Karen und Nepomuk Derksen vom Bunte Kuh e.V. mit dem diesjährigen Sonderpreis ausgezeichnet. Der mit 10.000 Euro dotierte Hamburger Stadtteilkulturpreis wurde vom Senator für Kultur und Medien Dr. Carsten Brosda an das Projekt „Wasser Kunst – partizipatives Kunstprojekt für Kinder und Jugendliche“ des KIKU Kinderkulturhauses übergeben. Prof. Dr. Julius Heinicke, Direktor des Instituts für Kulturpolitik an der Universität Hildesheim, hielt die Laudatio. Zusammen mit der ehemaligen Direktorin der Bücherhallen Hamburg Hella Schwemer-Martienßen und Jennifer Tharr vom Bundesverband Soziokultur hatte er die Preisträger*innen aus der Vorauswahl der Preisstifter*innen ermittelt. Ein Kurzfilm des Filmemachers Martin D’Costa stellte das Gewinnerprojekt des Stadtteilkulturpreises vor. Zum Abschluss gab es Meet&Greet mit Getränk und veganen Häppchen am Wasser auf dem rückwärtigen Gelände der Halle 424. War wieder schööön!