Am Sonntag, den 14. April 2024 öffnen viele Geschichtsarchive in Hamburg ihre Türen und bieten bei Gesprächen, Rundgängen und anderen Veranstaltungen viele Einblicke in ihre Arbeit.

Viele der Hamburger Archive haben am Tag der Geschichtswerkstätten geöffnet und laden Interessierte zum Stöbern ein oder bieten thematische Rundgänge im Stadtteil an. Mit dabei sind: die Galerie Morgenland, die Geschichts- und Zukunftswerkstatt Langenhorn, die Geschichtsgruppe Dulsberg, die Geschichtswerkstätten Barmbek, Billstedt, Eppendorf, Harburg, Horn, St. Georg, Wandsbek und die Geschichtswerkstatt Wilhelmsburg & Hafen, das Jarrestadt-Archiv, die Stadtteilarchive Bramfeld und Hamm sowie die Willi-Bredel-Gesellschaft Geschichtswerkstatt.
Auf der Homepage der Geschichtswerkstätten Hamburg werden alle Veranstaltungen aufgelistet. Eine Sammlung der Veranstaltung steht auch als PDF zur Verfügung.