„Das lyrische Foyer Festival“ vom 5. Juli bis 7. Juli 2024 in der KUNSTKLINIK

Für drei Tage wird die Kunstklinik zu einem Ort des poetischen Austauschs. Vom 5. Juli bis zum 7. Juli 2024 findet in der KUNSTKLINIK zum zweiten Mal „Das lyrische Foyer Festival“ statt.

Bild: KUNSTKLINIK – Kulturhaus Eppendorf

Mit etablierten Künstler*innen wie dem Berliner Liedermacher Max Prosa, der Hamburger Stadtschreiberin Isabella Straub aus Österreich, der von der Kritik gefeierten Berliner Lyrikerin Ulrike Almut Sandig, dem vielfach preisgekrönten Leipziger Konzeptkünstler Lucian Patermann, dem Hamburger Verleger und Lyriker Hasune El-Choly, dem Berliner Schauspieler Moritz Russ und verschiedenen jungen Hamburger Lyriker*innen (u.a. Robert Hahne, Paulina Behrendt, Hannes Franzke und Darien).

Zudem werden Workshops angeboten, in denen zusammen geschrieben werden kann. Auch eigene Gedichte der Besucher*innen erhalten einen eigenen Raum, zum Beispiel beim offenen lyrischen Foyer, einem lyrischen Spaziergang im Eppendorfer Park oder dem poetischen Kreis. Zwischen Lesungen, Workshops, Konzeptkunst, Yoga und Konzerten wird es weitere Möglichkeiten des lyrischen Austauschs geben, zum Beispiel bei gemeinsamen Essen.

Das Festivalticket für drei Tage kostet 59 Euro regulär und 49 Euro ermäßigt.

Weiterlesen

Auf: www.kunstklinik.de

Kultur von allen für alle in der Stadtteilkultur

Die Hamburger Stadtteilkultur bietet für alle Altersgruppen – aller sozialer und kultureller Hintergründe – die Möglichkeit, sich kreativ und künstlerisch zu betätigen und die Ergebnisse einem interessierten Publikum auf den Bühnen des Stadtteils zu präsentieren. Dadurch schafft sie Kulturelle Teilhabe für alle: generationsoffen, milieuübergreifend und inklusiv.

Nach oben scrollen