Knapp 50.000 Euro für die Instandsetzung und den Erhalt der MS Stubnitz auf den Weg gebracht

Die Koalitionsfraktionen aus SPD, CDU und FDP bewilligen im Hauptausschuss der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte 48.000 Euro, damit die MS Stubnitz in einer Werft in Stand gesetzt werden kann. Die Gesamtkosten des notwendigen Vorhabens belaufen sich auf einen Wert von 150.000 bis 180.000 Euro.

Bild: Motorschiff Stubnitz e.V. (Carl)

Die MS Stubnitz ist ein wichtiger Veranstaltungsort innerhalb der Hamburger Kulturszene und erfreut sich großer Beliebtheit. Die Veranstalter*innen bezeichnen ihr Schiff als Kultur.Raumschiff. An Bord wird ein vielfältiges Kulturangebot gemacht, dass vor allem bei einem jungen Publikum in Hamburg auf große Resonanz stößt. Das Programm umfasst Musikkultur, Clubbing, darstellende Künste, Kongresse, Veranstaltungen und Tagungen.

Im Juni feiert der ehemalige Fischtrawler seinen 60. Geburtstag und muss dringend instandgesetzt werden. Für den anstehenden Schiffs-TÜV muss die MS Stubnitz in eine Werft nach Stralsund und soll dort die notwendigen Maßnahmen erhalten.

Die zu erwartenden Kosten sind für den Verein allein nicht zu bewerkstelligen, eine Kombination aus Fördergeldern der Bundes- und Landesebene, sowie aus sonstigen Zuwendungen wie Spenden ermöglicht hier eine Finanzierung. Die Finanzlücke, die durch die Förderung aus öffentlicher Hand nicht vollständig geschlossen wird, soll durch die Förderung aus Geldern des Gestaltungsfonds „investiv“ der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte deutlich verkleinert werden.

Weiterlesen

Auf: www.stubnitz.de

Nach oben scrollen