Das neue Online-Magazin „SOZIOkultur“ zum Thema Demokratie

Soziokultur ist Demokratie pur – und gerade jetzt herausgefordert. Wie positionieren sich soziokulturelle Einrichtungen zu den gesellschaftlichen Umbrüchen? Wie reagieren sie auf die Veränderung? Wie wirken sie? Diese Fragen werden in der aktuellen Ausgabe der „SOZIOkultur“ aufgeworfen.

Bild: Magazin SOZIOkultur

Mit der ersten Ausgabe 2025 wird der Schwerpunkt Demokratie aus der letzten Printausgabe fortgesetzt. Unter anderem mit Ausschnitten aus dem WebTalk Soziokultur über die Situation in Brandenburg, Sachsen und Thüringen, der im November 2024 stattfand. Weiterhin geht es im Interview mit Birgit Lohmeyer über das Festival „Jamel rockt den Förster“ über den langen Atem im Kampf gegen Rechtsextremismus und die Bedeutung von Solidarität und Vernetzung für die Kulturszene. Sven Rosenberger greift zwei kulturpolitische Beiträge der Jubiläumsfeier in der börse Wuppertal auf.

Unter magazin.soziokultur.de präsentiert der Bundesverband Soziokultur ab sofort regelmäßig Themen, die die Soziokultur bewegen, und gibt ihren Akteur*innen eine Stimme. Da das Magazin ab sofort ausschließlich online erscheint, werden kontinuierlich neue Inhalte veröffentlicht.

Weiterlesen

Auf: www.magazin.soziokultur.de

Nach oben scrollen