Die Demokratische Mittagspause ruft in Meiendorf zur Wahl auf

Die Initiative „Demokratische Mittagspause“ aus Hamburg-Meiendorf ruft alle Bürger*innen zur Teilnahme an den bevorstehenden Wahlen auf. Mit einer Plakataktion, die die Gesichter von 16 Meiendorfer Bürger*innen zeigt, möchten die Initiatoren zeigen, warum Wahlbeteiligung so wichtig ist. Das Kulturzentrum BiM ist dabei.

Fotos: Demokratische Mittagspause

Die Plakate tragen persönliche Statements von Meiendorfer*innen, die erklären, warum sie wählen gehen – und laden ein, ins Gespräch zu kommen. Bei den Gesichtern handelt es sich einmal nicht um parteipolitisch engagierte Menschen, sondern um Menschen, die vor Ort leben oder arbeiten.

„Unser Ziel ist es, direkt und niedrigschwellig mit den Menschen in Kontakt zu treten und zu verdeutlichen, dass jede Stimme zählt“, erklärt eine Sprecherin der Initiative. „Die Wahlbeteiligung in einigen Wahllokalen bei der letzten Bezirksversammlung war erschreckend niedrig – nur ca. 30 Prozent der Wahlberechtigten gingen zur Abstimmung, und viele von denen wählten radikal. Diese Entwicklung hat zu einer großen Besorgnis in unserem Stadtteil geführt.“

Die „Demokratische Mittagspause“ wurde nach dieser Erfahrung ins Leben gerufen, um aktiv die Demokratie im Stadtteil zu fördern. Zu den Gründer*innen zählen Privatpersonen, Vereine und Institutionen, die gemeinsam daran arbeiten, das Interesse an politischen Entscheidungen zu wecken und Menschen zu ermutigen, ihre Stimme bei Wahlen abzugeben. Die Plakataktion wird im Rahmen des Programms „Lokale Partnerschaften für Demokratie Wandsbek“ gefördert.

Nächstes Treffen: 5. März

Die Initiative trifft sich monatlich zu einer informellen Mittagspause im Kulturzentrum BiM, wo in gemütlicher Atmosphäre über Themen der Demokratie und gesellschaftlicher Teilhabe gesprochen wird. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 5. März 2025 um 12 Uhr im Kulturzentrum BiM in der Saseler Straße 21 statt.

Über die Demokratische Mittagspause

Die „Demokratische Mittagspause“ ist eine offene Initiative, die sich für politische Bildung und die Förderung der Demokratie im Stadtteil Hamburg-Meiendorf einsetzt. Sie bietet eine Plattform für alle, die sich unkompliziert und direkt für die Zukunft ihres Stadtteils engagieren möchten.

Quelle: Kulturzentrum BiM

Nach oben scrollen