Seit 1981 existiert in Hamburg das Programm „Kunst im öffentlichen Raum“. Das Förderprogramm richtet sich an professionell arbeitende bildende Künstler*innen, Kollektive sowie kunstvermittelnde Initiativen und Akteur*innen bei der Konzeptionierung und Umsetzung von Kunst im öffentlichen Raum Hamburgs.
Das Hamburger Programm kennzeichnet sich durch seinen experimentellen Anspruch, das Verständnis von öffentlichem Raum und Kunst im öffentlichen Raum kontinuierlich zu hinterfragen und durch entsprechende Projekte zu erweitern. Ausgestattet mit einem konstanten Jahresbudget können grundsätzlich alle Möglichkeiten der bildenden Kunst berücksichtigt werden, die den Hamburger Stadtraum temporär bespielen.
Eine Antragseinreichung ist über den Online-Antrag bis zum 15. März 2025 möglich.
Auf: www.hamburg.de