GoVote: „stimmlos LAUT“ – ein Theaterprojekt im Kulturhaus Süderelbe am 15. Februar 2025

Wer entscheidet, wer zu Wort kommt? In Deutschland leben Millionen Menschen, die arbeiten, Steuern zahlen, ihren Teil zur Gesellschaft beitragen, aber kein volles Wahlrecht besitzen. Darunter: Minderjährige mit großen Träumen und ohne Mitspracherecht bei ihrer Zukunft. Ein Theaterprojekt des Kulturhauses Süderelbe macht darauf aufmerksam – im Rahmen der GoVote-Kampagne.

Illustration: PUSHH, Foto: Kulturhaus Süderelbe

Diese Stückentwicklung im Kulturhaus Süderelbe – unter der Leitung von Theaterpädagogin und Schauspielerin Janina Blohm-Sievers – bringt die ungehörten Geschichten derjenigen auf die Bühne, denen der Weg in die Wahlkabine verschlossen ist. Was bedeutet es für die Demokratie, wenn sie genau die Stimmen ausschließt, die die Folgen ihrer Entscheidungen tragen werden? Brauchen wir nicht gerade in einer alternden Gesellschaft auch die Stimmen der Jugend? Der theatrale Abend, der Fragen stellt und Antworten verlangt, findet am 15. Februar 2025 um 19 Uhr im Kulturhaus Süderelbe statt.

Weiterlesen

Auf: www.kulturhaus-suederelbe.de

GoVote-Kampagne zur Bundestags- und zur Bürgerschaftswahl 2025

Demokratie muss sich zeigen: oft, überraschend und prägnant. Die 2. GoVote-Kampagne lädt Kultur, Sport, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und engagierte Einzelpersonen zur Bundestags- und zur Bürgerschaftswahl ein, Demokratie auf kreative Weise erlebbar zu machen – mit Humor, Engagement und Ideenreichtum. STADTKULTUR und die Hamburger Stadtteilkultur sind dabei.

Zur GoVote-Kampagne

Auf: www.go-vote.de

Nach oben scrollen