Der Stadtteiltreff A.G.D.A.Z. möchte mit einer herausragenden Valentinstag-Poetry-Slam-Show die Liebe zur Demokratie feiern – im Rahmen der hamburgweiten GoVote-Kampagne.

Auf der Bühne des Stadtteilkulturzentrums stehen vier Slamer*innen, die das Publikum mit ihren Stimmen inspirieren möchten: Kina Lila bringt eine schnelle Mischung aus Witz, Charme und Weirdness auf die Bühne. In dichter, politischer Prosa kommen obendrauf originäre Gedanken und Perspektiven. Mit dieser explosiven Mischung hat Kina schon diverse Bühnen von lokalen Slams bis zu einem sehr etablierten Waschsalon in Köln unsicher gemacht.
Monika Mertens bezeichnet sich als furchtlose Spoken Word Künstlerin und kreatives Chamäleon aus Hamburg. Furchtlos, brillant, garstig begegnet Monika der Welt auf eine Art, die sowohl ernst als auch komisch ist. Seit über 13 Jahren begeistert sie das Publikum mit autobiografischen Texten, von ernst über nachdenklich und melancholisch bis hin zu brechend komisch und bizarr.
Luke Monis macht seit 10 Jahren Poetry Slam und moderiert Veranstaltungen. Als Brasilianer geboren und nach Hessen adoptiert gibt es genug, worüber es sich auf Bühnen zu sprechen lohnt. Seine Texte sind oft lustig trotz kritischem Inhalt. Er kann aber auch mal ruhige Töne erklingen lassen und z.B. über die nicht-Beziehung zu seinem Vater reden. Alles in Allem ist Luke auf der Bühne genau so abwechslungsreich wie sein Outfit und seine Haare.
David Wulf ist seit 2022 regelmäßig auf Poetry Slam Bühnen unterwegs und seit etwa anderthalb Jahren auch im Bereich Impro-Comedy. Seine Slam-Texte sind meistens lustig – zumindest versuchen sie, das zu sein, auch wenn sie sich manchmal mit ernsteren Themen beschäftigen. 2024 hatte er das Vergnügen, im Finale der Hamburger Poetry Slam Stadtmeisterschaften zu stehen.
Die Besucher*innen erwartet ein GoVote-Abend der Liebe zur Demokratie und natürlich auch ein paar Valentinssnacks.
Auf: www.agdaz.de
GoVote-Kampagne zur Bundestags- und zur Bürgerschaftswahl 2025

Demokratie muss sich zeigen: oft, überraschend und prägnant. Die 2. GoVote-Kampagne lädt Kultur, Sport, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und engagierte Einzelpersonen zur Bundestags- und zur Bürgerschaftswahl ein, Demokratie auf kreative Weise erlebbar zu machen – mit Humor, Engagement und Ideenreichtum. STADTKULTUR und die Hamburger Stadtteilkultur sind dabei.
Auf: www.go-vote.de