Hamburger Kindertheater Treffen vom 14. bis 20. Februar 2025

Die freien Hamburger Kindertheater zeigen vom 14. bis 20. Februar 2025 ihre aktuellen Inszenierungen. Das Kindertheater Treffen wird veranstaltet von ahap e.V. (Arbeitskreis Hamburger Puppen- und Figurentheater) und kitsz e.V. (Freie Hamburger Kindertheaterszene) in Zusammenarbeit mit dem FUNDUS THEATER.

Hamburger Kindertheater Treffen Februar 2025
Bild: Hamburger Kindertheater

Das Festivalprogramm ist mit elf ganz unterschiedlichen Produktionen der Hamburger Schauspiel- und Figurentheater bestückt und für jeweils verschiedene Altersstufen geeignet, am Wochenende für Familien und in der Woche für Kitagruppen und Schulklassen.

Gestartet wird das Festival mit dem Stück „Oh, wie schön ist Ottawa“, einem Straßenmusical vom Theater am Strom. Ein weiterer Höhepunkt ist das Gastspiel aus Berlin: Das Theater Couturier bringt mit „Smilla und die Wale“ eine faszinierende Inszenierung mit Figurentheater und Live-Musik nach Hamburg. Zudem feiert das Tanztheaterstück „Um die Ecke“ von Sagener_Hoffmann seine Premiere.

Mit dem Kinderwahlbüro 2025, dem interaktiven Projekt des FUNDUS THEATERs, setzt das Festival einen weiteren Akzent. Vom 3. Februar bis 2. März 2025 können Kinder dort ihre politischen Meinungen äußern und spielerisch den Wahlprozess erleben. Im Rahmen des Festivals öffnet das Kinderwahlbüro am Sonntag, 16. Februar 2025, für Familien und junge Besucher*innen seine Türen.

Auch 2025 setzt das Hamburger Kindertheater Treffen auf Vielfalt und Inklusion. Die Produktion „Schneck & Huhn“ vom Theater Brekkekekex bietet auf dem HoheLuftschiff eine Tastführung für sehbeeinträchtigte Zuschauer*innen an. Im Fokus des Festivals steht weiterhin der intensive Austausch der Theatermacher*innen.

Das Festival wird gefördert durch die Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg.

Weiterlesen

Auf: www.hamburger-kindertheater.de

Nach oben scrollen