20 Jahre Kinderbuchhaus im Altonaer Museum

Zum 20. Geburtstag lädt das Kinderbuchhaus Kinder, Familien und Illustrationsbegeisterte zu einer kostenlosen Lesungsreihe ins Altonaer Museum ein. Im Programm sind vier Lesungen namhafter Illustrator*innen und Wegbegleiter*innen des Kinderbuchhauses.

Regina Kehn aus dem Buch „Einmal kurz nicht aufgepasst“ Kibitz Verlag
Illustration: Regina Kehn aus dem Buch „Einmal kurz nicht aufgepasst“ | Kibitz Verlag

Das Lesenlernen beginnt mit dem Lesen der Bilder – mit diesem Motto und einer gut besuchten Pressekonferenz begann am 24. November 2005 die Geschichte des Kinderbuchhauses. Dagmar Gausmann, Gründerin und Kuratorin, begleitet es seit Beginn. Das Kinderbuchhaus zeigt dauerhaft Originalillustrationen aus Kinder- und Jugendbüchern.

In den Werkstätten erleben Kinder Buchkultur hautnah: Sie entdecken, wie Geschichten und Bilder entstehen, spielen Theater und üben Bilder zu lesen. In knapp 20 Jahren wurden 22 Ausstellungen als Ausgangspunkt für die Werkstattarbeit realisiert. Derzeit kann die aktuelle Ausstellung „ZUHAUSE – Ansichten eines phantastischen Ortes“ besichtig werden.

Im Jubiläumsjahr werden die folgenden Lesungen angeboten:

  • Interaktive Lesung „Earhart – Der abenteuerliche Flug einer Wühlmaus um die Welt“ mit Torben Kuhlmann am 27. April 2025 von 15 bis 16.30 Uhr
  • Lesung „Gutenachtgeschichten für Celeste“ mit Nikolaus Heidelbach und Ole Könnecke am 12. Oktober 2025 von 15 bis 16 Uhr
  • Lesung mit Bilderbuchkino „Einmal kurz nicht aufgepasst…“ mit Regina Kehn am 9. November 2025 von 15 bis 16 Uhr
  • Lesung „Herzlichen Glückwunsch“ mit Sabine Wilharm am 30. November 2025 von 15 bis 16 Uhr

Die Lesungen sind kostenfrei.

Weiterlesen

Auf: www.kinderbuchhaus.de

Nach oben scrollen