Auftaktveranstaltung „Datenschutz für Kultur & Bildung“ am 12. Mai 2025 in der Zentralbibliothek

Ist es okay, wenn die Kursleitung die Kontaktdaten der Teilnehmer*innen erhält? Darf mit den Mitgliedern der Jugendgruppe per Messenger-App kommuniziert werden? Dürfen Eltern bei der Theateraufführung ihrer Kinder Fotos machen? Das neue EU-Projekt #MoinDigitaleVorbilder – Datenschutz für Kultur und Bildung setzt bei solchen Fragen an.

Gemeinsam mit dem Hamburgischen Beauftragten für den Datenschutz und Informationssicherheit (HmbBfDI) bietet die Veranstaltung der LAG Kinder- und Jugendkultur für pädagogische Fachkräfte, Kulturschaffende und alle Interessierten Workshops, Bildungslunches und Exkursionen an. Die interaktive Auftaktveranstaltung bietet einen ersten Einstieg mit Quiz und Spielen zum Datenschutz, App-Sicherheitscheck, Tipps für DSGVO-konforme Apps, vielen Infomaterialien und Gesprächen mit Expert*innen vom HmbBfDI, dem Chaos Computer Club, Klicksafe u.v.m.

Die Veranstaltung findet am 12. Mai 2025 von 16 bis 18 Uhr in der Zentralbibliothek (Hühnerposten 1) statt. Die Anmeldefrist endet am 11. Mai 2025. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Weiterlesen

Auf: www.kinderundjugendkultur.info

Nach oben scrollen