Kultur Management Network Magazin Nr. 183: „Kooperation“

Kooperationen bieten besonders in Zeiten veränderter Förder- und Publikumsansprüche oder des Personalmangels für den Kulturbereich eine wichtige Basis. Wie es also gelingt, die damit verbundenen Potenziale zu nutzen, um gemeinsam zu wachsen und stärker zu sein, beleuchtet die 183. Ausgabe des Kultur Management Network Magazins.

Cover des 183. Magazins | Bild: Kulturmanagement Network GmbH

Kooperationen stellen für den Kulturbetrieb wichtige Chancen dar – sei es, um neue Zielgruppen zu erreichen oder Ressourcen wie Räume, Personal und Wissen effizient zu nutzen. Voraussetzung dafür ist ein gemeinsames Vorgehen auf Augenhöhe. Andernfalls bergen Kooperationen mitunter tiefgreifende Herausforderungen und Konflikte, darunter Kommunikationsprobleme und unklare Verantwortlichkeiten, die Zeit, Motivation und letztlich Vertrauen verbrauchen.

Kooperationen benötigen also ein kluges Management, um die Partner*innenschaften strategisch aufzugleisen und zu unterstützen. Anhand verschiedener Beispiele analysieren die Autor*innen dieses Magazinschwerpunkts die vielschichtigen Dynamiken kooperativer Ansätze und reflektieren die für sie wichtigsten Learnings. Ebenso werden neue Perspektiven für eine zukunftsorientierte Zusammenarbeit dargelegt. Denn zusammen ist man schließlich nicht nur weniger allein, sondern auch stärker.

Weiterlesen

Auf: www.kulturmanagement.net

Nach oben scrollen