„Mit Freu(n)den lesen“ – Förderung für Leseclubs der Stiftung Lesen (laufend)

Die Stiftung Lesen richtet gemeinsam mit Partner*innen bundesweit Leseclubs ein, um die Lesefreude von Kindern und Jugendlichen zu fördern. In diesen Clubs finden wöchentliche Aktionen statt, die von Ehrenamtlichen geleitet werden. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren haben Zugang zu einem breiten Medienangebot und werden durch das freizeitorientierte Format zu regelmäßigen Besuchen motiviert.

Die Stiftung Lesen unterstützt die Leseclubs mit Büchern, Zeitschriften, digitalen Medien, Lernspielen und Bastelmaterialien. Zudem bietet sie Weiterbildungen für die Betreuer*innen an. Jeweils zwei Einrichtungen wie z. B. Bibliotheken, Kultur- und Familienzentren oder Schulen können sich mit der Stiftung Lesen zu einem Bündnis für Bildung zusammenschließen um einen Leseclub zu gründen.

Eine Antragstellung für die Förderung ist laufend möglich.

Weiterlesen

Auf: www.kumasta3.buendnisse-fuer-bildung.de

Nach oben scrollen