Die Implementierung von Diversität stellt eine der bedeutendsten Herausforderungen dar, denen Kultureinrichtungen derzeit gegenüberstehen. Hierbei tragen die Hausleitungen eine besondere Verantwortung. Dennoch besteht unter den Hausleitungen unterschiedliches Verständnis darüber, was das konkret für sie als Führungskräfte in der Praxis bedeutet.
Die Bundesakademie für Kulturelle Bildung stellt sich im Seminar der Frage, was Hausleitungen unternehmen müssen, um den Diversitätsprozess erfolgreich auf- und umzusetzen. Es sollen die Unterschiede zwischen Change-Maßnahmen und Transformationsprozessen sowie Strategien für Diversität herausgearbeitet werden. Weiterhin steht die Diversität als Querschnittsaufgabe für die Kultureinrichtung im Vordergrund. Der Workshop richtet an Führungskräfte, die bereits Diversitätsprozesse eingeleitet haben oder diese initiieren wollen.
Das Seminar findet am 28. und 29. April 2025 jeweils von 10 bis 14 Uhr statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 200 Euro.