Online-Veranstaltung „Demokratie braucht Begegnung“ mit dem Projekt „Allzeitorte“ am 20. Mai 2025

Was passiert mit der Demokratie, wenn die Orte der Begegnung verschwinden? Wenn Austausch zur Ausnahme und Teilhabe zum Projekt wird? Zu diesen Fragen möchte das Projekt „Allzeitorte – Gemeinsam mehr bewegen“ mit dem Autor, Redner und Impulsgeber Rainald Manthe ins Gespräch kommen.

Bild: Allzeitorte – Gemeinsam mehr bewegen| Bundesverband Soziokultur e. V.

Rainald Manthe hat ein Buch zum Thema „Demokratie fehlt Begegnung. Über Alltagsorte des sozialen Zusammenhalts“ veröffentlicht. Er eröffnet mit einem kurzen, pointierten Input. Darauf folgt ein moderiertes Gespräch mit ihm und drei Vertreter*innen der Allzeitorte – Georgina Espasa, Stefan Bünning und Anna Barth – darüber, wie neue Räume für Begegnung entstehen und wie sie demokratische Kultur wieder erfahrbar machen können. Danach soll der Raum für die Fragen der Teilnehmer*innen öffnen. 

„Allzeitorte – Gemeinsam mehr bewegen“ ist ein gemeinsames Programm der Robert Bosch Stiftung und des Bundesverbands Soziokultur. Es schafft neue Räume für demokratisches Miteinander – direkt dort, wo Menschen ihren Alltag verbringen.

Die Online-Veranstaltung findet am 20. Mai 2025 von 12.30 bis 13.30 Uhr via Microsoft Teams statt.

Weiterlesen

Auf: www.antrag.soziokultur.de

Nach oben scrollen