Rechte Kräfte reden darüber, wie Menschen millionenfach abgeschoben werden. Aber auch in der breiten Bevölkerung – bis hinein in die sogenannte Mitte der Gesellschaft – sind menschenverachtende Einstellungen weit verbreitet. Um dem entgegenzuwirken, muss diese Ideologie problematisiert werden und man muss sich (extrem) rechten Parolen entgegenstellen. In einem Workshop im KulturKlinker Barmbek wird das eingeübt.
Wie gehen wir damit um, wenn jemand im privaten oder beruflichen Umfeld (extrem) rechte Ideologien teilt, menschenfeindliche Äußerungen tätigt oder mit (extrem) rechten Organisationen sympathisiert? Der Workshop von Kurswechsel im KulturKlinker wird dazu Anleitungen gehen. Der Fokus liegt dabei auf praktischen Übungen. Der Workshop ist ausgebucht.
Auf: www.kulturklinker-barmbek.de
GoVote-Kampagne zur Bundestags- und zur Bürgerschaftswahl 2025
Demokratie muss sich zeigen: oft, überraschend und prägnant. Die 2. GoVote-Kampagne lädt Kultur, Sport, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und engagierte Einzelpersonen zur Bundestags- und zur Bürgerschaftswahl ein, Demokratie auf kreative Weise erlebbar zu machen – mit Humor, Engagement und Ideenreichtum. STADTKULTUR und die Hamburger Stadtteilkultur sind dabei.
Auf: www.go-vote.de