Workshop „Antisemitismus und Antimuslimischen Rassismus in der Sozialen Arbeit erkennen und entgegentreten“ des Mobilen Beratungsteams am 1. März 2025

Seit einiger Zeit ist ein Anstieg antimuslimischer und antisemitischer Vorfälle in der Öffentlichkeit, in Schulen und Einrichtungen der Sozialen Arbeit zu beobachten. Selten werden diese Phänomene dabei gemeinsam betrachtet und behandelt. Als Folge dessen greifen viele Lösungsansätze zu kurz. Im Workshop des Mobilen Beratungsteams (MBT) wird daher eine Perspektive eingenommen, die Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus zusammen denkt.

Die Teilnehmer*innen betrachten gemeinsam die historischen Entstehungsbedingungen dieser beiden Phänomene und zeichnen nach wie sie sich über die Jahrhunderte immer wieder berührt haben und zu dem geworden sind, was sie heute kennzeichnet. Anschließend werden in gemeinsamer Textarbeit pädagogische Ansätze, wie diese Themen mit Kindern und Jugendlichen bearbeitet werden können, entwickelt.

Der Workshop findet am 1. März 2025 von 10 bis 17 Uhr vor Ort in Hamburg statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum 9. Februar 2025 über möglich.

Weiterlesen

Auf: www.kinderundjugendkultur.info

Nach oben scrollen