Der Verein fluxus² e.V. lädt Hamburger Kulturinstitutionen zum kostenlosen Social-Media-Workshop „Likes für Kultur: Sichtbarkeit und Reichweite auf Social Media“ am 27. Februar ein. Geleitet wird der Workshop von Susanna Pavlidis, der Gründerin des Netzwerks Sathenna. Der Workshop findet im Rahmen der GoVote-Kampagne statt.

In einer Zeit in der Social Media von rechten Kräften durch Hass, Hetze und Populismus übernommen wird, welche insbesondere junge Menschen ins Visier nehmen, ist es die Aufgabe der Kultur gegenzusteuern und sich für einen ausgeglichenen, demokratischen und perspektivreichen Dialog einzusetzen. Dies wird mit der Zeit nur noch wichtiger, da sich der gesellschaftliche Diskurs immer weiter in den digitalen Raum verschiebt. Social Media ist zu einer bedeutenden Erweiterung unserer gesellschaftlichen Realität geworden, die die Meinungsbildung beeinflusst, Anschauungen vermittelt und Wahlen entscheidet. Doch sich selbst in diesem neuen Raum zu etablieren, ist mit vielen Herausforderungen verbunden.
Dieser Workshop wird Kulturinstitutionen das hierfür erforderliche Wissen über Social Media und Strategien vermitteln, um ihre Stimme auf diesen Plattformen zu finden und so die Arbeit machen zu können, die sie schon die ganze Zeit in der realen Welt verüben. Es werden mithilfe von fundiertem Fachwissen und anhand von Beispielen anderer Institutionen und Personen, Methoden zur Vergrößerung der eigenen Reichweite entwickelt, um eine der realen Welt entsprechenden Verhältnismäßigkeit zu erreichen. Das Ganze wird vor dem Hintergrund der jugendlichen Perspektive und der Zeitgemäßheit geschehen.
Der Workshop findet am 27. Februar 2025 von 10 bis 15 Uhr im Kulturladen St. Georg e.V. in der Alexanderstraße 16 statt. Der Workshop ist ausgebucht. Die Teilnahme ist kostenlos. Für Mittagessen, sowie Kleinigkeiten und Getränke ist gesorgt.
Der Workshop findet im Rahmen der GoVote-Kampagne statt und wird durch dessen Demokratiefonds gefördert.
fluxus² e.V. ist ein Hamburger Verein, der sich in einem multiperspektivischen und postmigrantischen Kontextfür eine diverse und pluralistische Gesellschaft, sowie den demokratischen Dialog einsetzt. Dies tun der Verein, indem er kulturelle und künstlerische Veranstaltungen wie das fluctoplasma Festival organisieren oder auch in der Rolle einer Beratungs- und Anlaufstelle in der Kulturwelt.
Auf: www.instagram.com
GoVote-Kampagne zur Bundestags- und zur Bürgerschaftswahl 2025

Demokratie muss sich zeigen: oft, überraschend und prägnant. Die 2. GoVote-Kampagne lädt Kultur, Sport, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und engagierte Einzelpersonen zur Bundestags- und zur Bürgerschaftswahl ein, Demokratie auf kreative Weise erlebbar zu machen – mit Humor, Engagement und Ideenreichtum. STADTKULTUR und die Hamburger Stadtteilkultur sind dabei.
Auf: www.go-vote.de