Sozialpolitik und Wohnungsbau, Bildung und Ausbildung, Verkehr, Klima- und Katastrophenschutz – welche Antworten haben die Kandidat*innen für junge Wähler*innen? Wie soll Hamburgs Zukunft in den nächsten Jahren gestaltet werden? Das StadtTeilGespräch Barmbek Nord wird dieses Mal in der Zinnschmelze vorbereitet und durchgeführt mit Schüler*innen.

Stadtentwicklung, Leben und Wohnen, Mobilität, Grünflächen. Klingt trocken? Dann so: Wo sind Angsträume im Stadtteil? Welche Wege geht man lieber nicht? An welchen Ampeln steht man ewig? Wo kommt man mit seinem Fahrrad nicht durch? Was gibt es für Migrant*innen, für Menschen mit Behinderungen, für Kinder und Jugendliche, für alte Menschen im Stadtteil? Das StadtTeilGespräch soll eine Plattform für Gespräche über Barmbek-Nord bieten. Vorbereitet und moderiert wird die Diskussion in Zusammenarbeit mit Jugendlichen einer Barmbeker Schule.
Das Stadteilgespräch wird veranstaltet von der Christusgemeinde Barmbek-Nord, der Kinderwelt Hamburg, der Kirchengemeinde Nord-Barmbek, der Köster Stiftung, von KulturKlinker Barmbek, vom Stadtteilrat Barmbek-Nord, von Welcome to Barmbek und der Zinnschmelze.
Die Veranstaltung findet am 27. Februar 2025 ab 19 Uhr in der Zinnschmelze statt. Der Eintritt ist frei.
Auf: www.zinnschmelze.de
GoVote-Kampagne zur Bundestags- und zur Bürgerschaftswahl 2025

Demokratie muss sich zeigen: oft, überraschend und prägnant. Die 2. GoVote-Kampagne lädt Kultur, Sport, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und engagierte Einzelpersonen zur Bundestags- und zur Bürgerschaftswahl ein, Demokratie auf kreative Weise erlebbar zu machen – mit Humor, Engagement und Ideenreichtum. STADTKULTUR und die Hamburger Stadtteilkultur sind dabei.
Auf: www.go-vote.de