Die dritte Veranstaltung der kubia-Reihe „Basiswissen Barrierefreiheit“ widmet sich der Kategorie Sehen. Ausgehend von der Perspektive von blinden und sehbehinderten Menschen fragt das Seminar nach Barrieren im Kunst- und Kulturbetrieb aller künstlerischer Sparten und nach adäquaten Zugängen, die den tatsächlichen Bedarfen gerecht werden.
Gemeinsam mit blinden und sehbehinderten Erfahrungsexpert*innen geben die kubia-Mitarbeiter*innen Tipps und Anregungen, wie Barrieren vermieden bzw. abgebaut werden können. Zielgruppe der Veranstaltungen sind Mitarbeiter*innen von Kultureinrichtungen und Akteur*innen der Freien Szene aller künstlerischen Sparten, Diversitätsagent*innen, Barrierefreiheitsscouts mit Behinderung, Vertreter*innen von Organisationen der Selbstvertretung von Menschen mit Behinderung sowie alle Interessierten, die ihr Wissen erweitern möchten.
Das Online-Seminar findet am 22. Mai 2025 von 10 bis 12.30 Uhr statt. Eine Anmeldung muss bis zum 13. Mai 2025 erfolgen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Auf: www.kubia.nrw