STADTKULTUR Mitglieder

STADTKULTUR HAMBURG präsentiert ausgewählte Neuigkeiten und Aktivitäten seiner Mitglieder aus der Hamburger Stadtteilkultur.

Tauschbörse für Stoffe, Wolle und andere Bastelaktivitäten am 26. September 2024 im Freizeitzentrum Schnelsen

Die meisten, die nähen, stricken, häkeln oder basteln, werden es kennen: Zuhause liegen Wolle, Stoffe, Knöpfe und ähnliches herum, die doch nicht verarbeitet wurden. Viel zu schade, all diese Dinge in Kisten zu horten, auf dem Dachboden verstauben zu lassen oder sie einfach wegzuwerfen, weil man den Platz braucht. Deshalb veranstaltet das Freizeitzentrum eine Tauschbörse,

Infoveranstaltung „Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit in der Gebäudetechnik“ in der KUNSTKLINIK am 23. September 2024

Im Rahmen der Fairen Woche lädt das Team der Kunstklinik zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Klimagerechtigkeit und Nachhaltigkeit in der Gebäudetechnik ein. Vom ursprünglichen Gebäude der Kunstklinik ist nur noch die alte Fassade erhalten geblieben. Es wurde mit nachhaltiger Technologie und einem einzigartigen Konzept zu einem Vorzeigebeispiel für soziale Einrichtungen umgestaltet.

Wieder „zuhause“: Das Kulturzentrum BiM

Nach fast eineinhalb Jahren im Spitzbergenweg haben sich die Türen des BiMini endgültig geschlossen: Das Zwischenbüro mit der kleinsten Bühne Meiendorfs hat ausgedient – denn seit dem 21. August 2024 ist das Team des Kulturzentrums BiM wieder „zuhause“ erreichbar. Die Sanierungsarbeiten in der Saseler Straße 21 sind abgeschlossen und das Kulturzentrum BiM nimmt den Betrieb

Neueröffnung des Kinderbuchhauses am 7. und 8. September 2024

Anfang September wird das Kinderbuchhaus im Altonaer Museum auf den ehemaligen Archivflächen im Erdgeschoss seine Neueröffnung feiern. Auf diesen neuen, kindgerecht gestalteten und barrierefreien Flächen wird das Kinderbuchhaus sein erfolgreiches und stetig mehr nachgefragtes Werkstatt- und Ausstellungsprogramm fortführen und mit neu gewonnener Autonomie weiterentwickeln.

BilleVue am 7. und 8. September 2024 im Hamburger Osten

Am Wochenende 7. und 8. September findet die BilleVue 2024 statt. Es gibt wieder ein Stadtmusical – diesmal „die Vogelhochzeit“ von und mit Rolf Zuckowski, Kunstschaffende treten auf drei Bühnen im Stadtteil auf und überall im Billstedt sind spannende Areale, Spiele und Attraktionen für alle Altersstufen aufgebaut. Die Billevue wird organsiert von der Stiftung Kultur

Nach oben scrollen