(Veranstaltungs-) Assistenz beim Mentor.Ring Hamburg e.V. (Bewerbung bis 5.5.2025)
Mentor.Ring Hamburg e.V. sucht ab 1. Juni 2025 eine (Veranstaltungs-) Assistenz (m/w/d) auf Minijobbasis mit 9 Wochenstunden befristet auf 2 Jahre.
Mentor.Ring Hamburg e.V. sucht ab 1. Juni 2025 eine (Veranstaltungs-) Assistenz (m/w/d) auf Minijobbasis mit 9 Wochenstunden befristet auf 2 Jahre.
Das Team der Elbphilharmonie und Laeiszhalle sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Werkstudent*in / Assistenz (m/w/d) für den Bereich Systemtechnik in Teilzeit mit 20 Wochenstunden.
Die filia.die frauenstiftung sucht ab 1. September 2025 eine*n Texter*in im Team Kommunikation und Fundraising unbefristet in Teilzeit mit 20 bis 24 Wochenstunden. Auf: www.filia-frauenstiftung.de
Kampnagel sucht zum 1. August 2025 eine*n Personalreferent*in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mit mind. 31,2 Wochenstunden.
Nach der Feder von Steffen Vogel präsentiert Theater Mimus am 26. April 2025 eine rasante Komödie, in der eine Pointe die nächste jagt und beim Versuch den Überblick zu behalten kein Auge trocken bleibt. Mord, Liebe und eine ordentliche Portion schwarzer Humor versprechen einen unvergesslichen Abend.
Mit dem Claussen-Simon Fonds für Kunst & Kultur werden Projekte in Hamburg oder in der Metropolregion gefördert, die insbesondere jungen Menschen künstlerische Erlebnisse und kulturelle Teilhabe ermöglichen. Außerdem liegt der Schwerpunkt des Fonds auf jungen Kunstschaffenden, die künstlerische Projekte umsetzen.
Wie können Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit, Familienförderung und Stadtteilkultur einfach und zügig Klimaschutzmaßnahmen umsetzen? Welche Stellschrauben und Fördermöglichkeiten gibt es? Diesen Fragen widmet sich die Konferenz „Soziokultur für besseres Klima – Der Dialog zu Klimaschutzförderung und praktischen Ansätzen“.
Am 25. Mai 2025 wird Holly Herndon und Mat Dryhurst im Deutschen Schauspielhaus der KAIROS-Preis durch die Alfred Toepfer Stiftung verliehen.
Das Deutsche SchauSpielHaus Hamburg sucht ab 2. Mai 2025 50 sportliche Statisten* jeden Alters (m/d) für ein Projekt der Intendanz für die Zeiträume 19. Mai bis 5. Juli 2025, 2. Januar bis 13. Februar 2026, September 2026 bis Juli 2027.
Der Förderverein des Freilichtmuseums am Kiekeberg e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Aushilfe (m/w/d) für die Museumsbäckerei im Tagesbetrieb befristet auf Mini- oder Midijob-Basis mit bis zu 16 Wochenstunden.
Die Elbphilharmonie und Laeiszhalle Betriebsgesellschaft mbH sucht zum 15. Mai 2025 eine*n Kundenberater*in (m/w/d) für die Konzertkasse in Teilzeit mit 30 bis 33 Wochenstunden befristet bis 31. Dezember 2026.
Das Team Altona der Generation Nachbarschaft veranstaltet am 26. April 2025 beim HausDrei einen nachbarschaftlichen Bücher- und Pflanzenablegertausch. Leseratten, Bücherwürmer, grüne Daumen und Pflanzenliebhaber*innen können hier fündig werden.
Als ehemals Vacasol Jugendförderung wird das soziale Engagement unter dem Namen von Feline Holidays fortgeführt. Die Feline Holiday Jugendförderung unterstützt Vereine, die sich in der Kinder- und Jugendförderung für gemeinnützige Zwecke engagieren.
STADTKULTUR lädt die Veranstalter*innen und GEMA-Verantwortlichen der Mitglieder des Dachverbandes zu einen Online-Austausch-Treffen mit der GEMA am Mittwoch, den 7. Mai von 10 bis 11.30 Uhr ein. Das Soziokultur-Team der GEMA steht den Teilnehmenden in dieser Runde online für Fragen, Wünsche und Anregungen zur Verfügung.
Kooperationen bieten besonders in Zeiten veränderter Förder- und Publikumsansprüche oder des Personalmangels für den Kulturbereich eine wichtige Basis. Wie es also gelingt, die damit verbundenen Potenziale zu nutzen, um gemeinsam zu wachsen und stärker zu sein, beleuchtet die 183. Ausgabe des Kultur Management Network Magazins.
Die SZENE HAMBURG sucht ab sofort eine*n Werkstudent*in in der Online-Redaktion mit Schwerpunkt „Tagestipps“ (m/w/d).
Das Team der Elbphilharmonie und Laeiszhalle sucht zum 16. Juni 2025 eine Teamassistenz (m/w/d) für den Bereich Hausführungen in der Abteilung Besuchsservice in Teilzeit mit 30 Wochenstunden auf 12 Monate befristet.
Das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum 1. Oktober 2025 eine Kaufmännische Geschäftsführung (Vorstand) (m/w/d) befristet auf 5 Jahre.
Selbstorganisiertes, wehrhaftes und solidarisches Gestrüpp – ein Tag, alle Flächen, Konzerte, Workshops, Aktionen für eine bessere Zukunft im Gängeviertel.
Zu der musikalischen Tradition Hamburgs gehören neben kulturellen Leuchttürmen vor allem die Angebote der Freien Musikszene. Um auch diese weiter auszubauen, stellen Senat und Bürgerschaft jährlich zusätzliche Mittel in Höhe von 600.000 Euro pro Jahr bereit.