Unterstützung bei der Akquise bei „mahoin“ gesucht
Die Band und das Varieté-Ensemble „mahoin“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unterstützung bei der Akquise auf Minijob-Basis.
Die Band und das Varieté-Ensemble „mahoin“ sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unterstützung bei der Akquise auf Minijob-Basis.
ATG Entertainment sucht für „Harry Potter und das verwunschene Kind“ in Hamburg Mitarbeiter*innen (m/w/d) in den Bereichen Veranstaltungs- und Bühnentechnik, Beleuchtung, Maske, Stage Management sowie Gastronomie in Teil- und/oder Vollzeit. Auf: www.atgde.jobs.personio.de
Die freien Hamburger Kindertheater zeigen vom 14. bis 20. Februar 2025 ihre aktuellen Inszenierungen. Das Kindertheater Treffen wird veranstaltet von ahap e.V. (Arbeitskreis Hamburger Puppen- und Figurentheater) und kitsz e.V. (Freie Hamburger Kindertheaterszene) in Zusammenarbeit mit dem FUNDUS THEATER.
Für viele Betriebe ist es eine Herausforderung, beim Tempo der Veränderungen der Arbeitswelt mitzuhalten. INQA-Coaching hilft Unternehmen mit bis zu 250 Beschäftigten, passgenaue Maßnahmen zu finden. Bis zu 80 Prozent der Beratungskosten können übernommen werden.
Das Lichtwark-Forum Lurup e.V. sucht ab 1.6.2025 eine*n Mitarbeiter*in für Veranstaltungsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden.
Das Leitthema des Green Culture Festivals 2025 lautet „Handabdruck – Wer wollen wir gewesen sein?“. Der ökologische Fußabdruck muss verkleinert werden – weniger fossile Energie, weniger Fleischkonsum, weniger Autos. Verzicht scheint hier das Bedürfnis nach Wachstum herauszufordern. Eine spannende Frage lautet: Ist ein Mehr denkbar, das unabhängig vom klassischen Ressourcenverbrauch existiert?
Das Bezirksamt Hamburg-Mitte, Fachamt Sozialraum-Management sucht ein neues Konzept für den Betrieb des Bürgerhauses im Quartier Kirchdorf-Süd in Hamburg-Wilhelmsburg und fordert gemeinnützige Träger auf, ihr Interesse zu bekunden.
Das Institut für Kultur- und Medienmanagement der Hochschule für Musik und Theater sucht ab sofort eine studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit mit 10 Wochenstunden befristet auf sechs Monate.
Kampnagel sucht ab April bzw. Juni 2025 eine*n Praktikant*in (m/w/d) für das Internationale Sommerfestival 2025 für drei bis fünf Monate.
Conecco gUG sucht ab 1. April 2025 eine*n Projektleiter*in als Elternzeitvertretung (w/d/m) für das Projekt „Step by Step – Tanzprojekt mit Hamburger Schulen“ mit 30 Wochenstunden befristet bis 31. März 2026.
Rechte Kräfte reden darüber, wie Menschen millionenfach abgeschoben werden. Aber auch in der breiten Bevölkerung – bis hinein in die sogenannte Mitte der Gesellschaft – sind menschenverachtende Einstellungen weit verbreitet. Um dem entgegenzuwirken, muss diese Ideologie problematisiert werden und man muss sich (extrem) rechten Parolen entgegenstellen. In einem Workshop im KulturKlinker Barmbek wird das eingeübt.
Das Förderprogramm „Künste öffnen Welten“ als Teil des Programms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ ermöglicht kulturelle Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche vom Vorschulalter bis 18 Jahre, die bisher keine oder nur sehr wenige Zugänge zu Kunst und Kultur hatten.
Die W3_Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V. in Hamburg sucht ab sofort, spätestens jedoch zum 1. März 2025, eine*n Referent*in der Geschäftsführung in Teilzeit für 20 Wochenstunden.
Digitale Tools wie Microsoft Teams, Slack oder Nextcloud revolutionieren die Art und Weise, wie wir kommunizieren und zusammenarbeiten. Doch die Einführung neuer Technologien in einer Organisation kann auch Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere wenn es darum geht, alle Team-Mitglieder an Bord zu holen.
Die Behörde für Kultur und Medien hat jetzt über die Förderung interkultureller Projekte und Festivals für das Jahr 2025 entschieden. Ziel der spartenübergreifenden Förderung ist es, den interkulturellen künstlerischen Austausch zu fördern und dadurch den Dialog in der Stadtgesellschaft anzuregen. Eine Fachjury hat der Behörde für Kultur und Medien 17 Projekte und Festivals zur Förderung
TIDE – Hamburgs Bürger*innensender und Auszubildendenkanal sucht ab Mitte Februar 2025 Praktikant*innen (w/m/d) in der Radio-Sendeabwicklung.
Der Stadtteilrat Altona-Altstadt sucht ab 15. Februar 2025 eine*n Assistent*in (w/m/d) auf Honorarbasis für 15 Stunden im Monat befristet bis Ende 2025.
Am 12. Februar 2025 geht die Reihe „Eidel-Stage“ in die nächste Runde. Songwriter Den Bones, das Pezhvak Ensemble und Alexander Reuter sorgen im Februar mit Blues, Jazz, persischer Lyrik und Folk für einen unterhaltsamen akustischen Abend.
Mit der Infrastrukturförderung der Initiative Musik unterstützt Projekte, die nachhaltige Rahmenbedingungen schaffen für die Entwicklung von Popularmusik und Jazz in Deutschland. Im Fokus stehen zudem Aufbau und Stärkung von regionalen Fördereinrichtungen für die Popularmusik in enger Zusammenarbeit mit Ländern und Kommunen.
Das Stadtteilarchiv Ottensen – Geschichtswerkstatt für Altona e.V. sucht ab sofort eine*n Mitarbeiter*in (w/m/d) mit Schwerpunkt Programm- und Öffentlichkeitsarbeit in Teilzeit mit 30 Wochenstunden.