Hamburger Stadtteilkulturpreis 2025: Zehn herausragende Kulturprojekte und -programme im Finale

Für den wichtigsten Preis der Hamburger Stadtteilkultur, den mit 10.000 Euro dotierten Hamburger Stadtteilkulturpreis, haben die Preisstifter*innen in diesem Jahr wieder zehn Projekte und Programme der lokalen Kultur für das Finale ausgewählt. Die Finalist*innen wurden damit auch für den Publikumspreis der Stadtteilkultur nominiert, der mit 2.000 Euro dotiert ist.

Projektförderung der Hamburgischen Kunststiftung (bis 15.2.2025)

Die Projektförderung der Hamburgischen Kunststiftung gliedert sich in die Bereiche „Junge Kunst und Kultur“ und „Kinder- und Jugendkultur“. Unterstützt werden Projekte freischaffender Künstler*innen in den Sparten Bildende Kunst, Darstellende Kunst, Musik, Literatur, Film, Fotografie und Interdisziplinär sowie Kinder- und Jugendkulturprojekte der freien Szene.

Das Kinderwahlbüro 2025 im FUNDUS THEATER

Wie würden sich die Wahlergebnisse ändern, wenn auch Kinder wählen dürften? Wie müsste sich der Wahlkampf ändern, wenn Kinder adressiert und informiert werden sollten? Welche Politik wünschen sich Kinder und Jugendliche? Die Institution Kinderwahlbüro 2025 des FUNDUS THEATERS soll die Antworten auf diese Fragen finden.

Hamburger Labelförderung (bis 15.2.2025)

Das musikalische Renommee der Freien und Hansestadt ist zu einem beträchtlichen Teil auf das kontinuierliche Engagement überwiegend kleiner unabhängiger Musikfirmen zurückzuführen, die ihre Künstler*innen intensiv begleiten. Die Hamburger Labelförderung richtet sich an kleine unabhängige Musikfirmen in Hamburg.

Nach oben scrollen