Kulturrat: Weg für den Kulturfonds Energie des Bundes ist frei

Die Kulturminister*innen der Länder haben nun einer für die Durchführung des Kulturfonds Energie des Bundes erforderlichen Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Bund und den Ländern zugestimmt. Damit ist der Weg nun frei, dass die Mittel aus dem Kulturfonds Energie des Bundes an die Kulturorte zum Antragsstart am 1. April 2023 fließen können.

kubi – Magazin: Nachhaltigkeit – schaffen wir das, erschaffen wir was?

Wo die Ziele der UN Agenda 2030 einen globalen entwicklungspolitischen Rahmen für eine nachhaltige Entwicklung setzen, finden Kinder und Jugendliche mittels der Künste ganz eigene Wege, um sich für eine nachhaltigere Zukunft zu engagieren. Doch wie kann das Zusammenspiel von Kultureller Bildung und Nachhaltigkeit konkret aussehen? kubi – Magazin für Kulturelle Bildung lädt ein, in

Online-Workshop „Jenseits der Bubble“ am 30. März 2023

Menschen auch jenseits der eigenen Bubble für Themen und Ideen zu erreichen, ist in diversen Gesellschaften eine große Herausforderung und wichtige Aufgabe. Wie zielgruppengerechte Kommunikation in diversen Gesellschaften funktionieren kann, möchte ein Online-Seminar der Heinrich Böll Stiftung zeigen.

Neuer Kulturfinanzbericht: 2020 gaben Bund, Länder und Kommunen 14,5 Milliarden Euro für Kultur aus

Im Jahr 2020 gab die öffentliche Hand (Bund, Länder und Gemeinden) laut Finanzstatistik in Abgrenzung nach dem Grundmittelkonzept und laut Hochschulfinanzstatistik in Abgrenzung nach dem Trägermittelkonzept insgesamt 14,5 Milliarden Euro für Kultur aus. Gegenüber 2019 stiegen die öffentlichen Kulturausgaben 2020 um 15,6 %, im Vergleich zu 2010 um 55,1 %. Grund für diese starke Erhöhung

„Misch dich ein“: Internationale Wochen gegen Rassismus Altona

„Misch dich ein“ ist das Motto der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR). Auch das HausDrei, die Partnerschaften für Demokratie und Vielfalt Altona und die Diakonie Hamburg möchten in diesem Rahmen, gemeinsam mit anderen Hamburger Institutionen, ein Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus setzen.

Online-Konferenz Fördermittel & Fundraising am 16. März 2023

„Alle reden übers Geld – wir auch!“ Auf einer interaktiven Online-Konferenz von der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) rund um Fördermittel und Fundraising sollen die Teilnehmenden erfahren, wie sie am besten Spenden und Förderungen einwerben können.

Nach oben scrollen