
STADTKULTUR HAMBURG präsentiert die Nachrichten und Pressemeldungen des Dachverbandes sowie ausgewählte Neuigkeiten seiner Mitglieder aus der Hamburger Stadtteilkultur. Mitglieder von STADTKULTUR können hier ihre aktuellen Nachrichten veröffentlichen. Und mit einem Fachinfo-Abo bleibst du auf dem Laufenden in beiden Bereichen.
Aktuelle Nachrichten von STADTKULTUR HAMBURG
- GoVote in den Hamburger Stadtteilen
- Hamburger Stadtteilkulturpreis 2025: Zehn herausragende Kulturprojekte und -programme im Finale
- STADTKULTUR: Banner und Plakate für GoVote in den Stadtteilen
- Hamburger Appell 3.0: Hamburg bisher ohne Landesförderung für das FSJ
- Nachschlag: Stadtteilkultur kann unserer Gesellschaft zeigen, dass wir Dinge verändern können
- stadtkultur magazin Nr. 68: FuturesCamp Stadtteilkultur „Gemeinsam Zukunft denken“
- Auf in die Zukunft: Radikal zuversichtlich ins Jahr 2025!
- Impression zum FuturesCamp Stadtteilkultur in Meiendorf
Aktuelle Nachrichten von den Mitgliedern des Dachverbandes
- GoVote: Pub-Quiz „Politik-Quiz“ mit Tom und Darren am 27. Februar 2025 im Kultur Palast Billstedt
- GoVote: StadtTeilGespräch Barmbek Nord in der Zinnschmelze am 27. Februar 2025
- Die Demokratische Mittagspause ruft in Meiendorf zur Wahl auf
- GoVote: Auftakt NETZ MACHT POLITIK im Bürgerhaus Wilhemsburg am 28. Februar und 1. März 2025
- GoVote: Familiennachmittag zur Bundestagswahl im Jenfeld-Haus am 20. Februar 2025
- GoVote: „BuchEntdecker XXL: Demokratie Spezial“ vom Seiteneinsteiger e.V. am 19. Februar 2025
- Bewerbungsstart für Buntes Altona: Hamburgs Open-Air-Treffpunkt für Vereine, Initiativen und Ideen
- Bulgarisches Folklorefest am 22. Februar 2025 im Kultur Palast Billstedt
- GoVote: Workshop „Likes für Kultur: Sichtbarkeit und Reichweite auf Social Media“ von fluxus² am 27. Februar 2025
- Jubiläum: Die GWA St. Pauli wird 50
- GoVote: Vortrag „Zwischen Freiheit und Kontrolle: Medien in Demokratie und Diktatur“ am 18. Februar 2025 im Kulturwerk Rahlstedt
- Hamburger Kindertheater Treffen vom 14. bis 20. Februar 2025
- GoVote: Workshop „Wie umgehen mit (extrem) rechten Positionen?“ im KulturKlinker am 7. Februar 2025
- Liederabend-Reihe „Eidel-Stage“ im Kulturhaus Eidelstedt
- Neue FLINTA*-Werkstatt im HausDrei
- Das Kinderwahlbüro 2025 im FUNDUS THEATER
- GoVote: U16-Wahllokal und Podiumsdiskussion „Dein Hamburg – Deine Stimme zählt!“ am 13. Februar 2025 in der MOTTE
- Neue Publikation „Ein Aquarium mit soviel Beschreibung“ der FANTASTISCHEN TEENS
- Die Gewinner*innen des 22. Hamburger Comedy Pokals
- Freie Plätze in den Ateliers der Honigfabrik: Malerei, Bildhauerei, Musiklabor und Pflanzenatelier
- Kindertheater Mär und Goldbekhaus gründen Kultur-WG
- Woche des Gedenkens in Hamburg-Nord vom 22. Januar bis zum 13. März 2025
- Karaoke-Ukulele am 28. Januar 2025 im Freizeitzentrum Schnelsen
- Liegeplatz für Stubnitz gesucht
- Save-the-Date: Kongress NETZ MACHT POLITIK am 28. Februar und 1. März 2025 im Bürgerhaus Wilhelmsburg
- „Männersache(n) – Kleidertausch Men’s Edition“ am 25. Januar 2025 im Kulturladen Hamm
- Spendenkampagne der Zinnschmelze für die Welcome Music Session
- Randale Zentrale „Vielfalt im Licht – Genderdiversität spielerisch entdecken“ am 25. Januar 2025 in der W3_
- ella: Arbeitskreis „Interkultur & Gäste“ am 23. Januar 2025 in Langenhorn
- Nachruf des HausDrei auf Tom Lanzki
- Noch Interessierte an Theaterprojekt für alle ab 22. Januar im Goldbekhaus gesucht
- Wahl-Workshop im Freizeithaus Kirchdorf-Süd am 21. Januar 2025
- altonale: Tom Lanzki verstorben
- Wanderausstellung Ehrenamt in Hamburg „WANDSBEK engagiert sich“ ab 6. Januar 2025 in Sasel-Haus
- Workshop: „Inkluvention“ am 18. und 19. Januar 2025 im treffpunkt.jarrestadt
- Der 22. Hamburger Comedy Pokal vom 24. bis 27. Januar 2025
- Hereinspaziert: Zirkus der Generationen im Freizeithaus Kirchdorf-Süd
- Save-the-Date: 21. Ausbildungs-Messe Hamburger Osten am 25. Februar 2025 im Kultur Palast Billstedt
- Ausstellung „Demokratie vor Ort“ im Kulturhaus Süderelbe bis Ende Januar 2025
- KEBAP gibt Gas: Biogas für Altona 2025
- Smash Comedy im Kulturladen St. Georg
- Lesebühne „Tut nur kurz weh“ in der KUNSTKLINIK am 28. Dezember 2024
- Yalda-Nacht im Kulturhaus Eidelstedt am 21. Dezember 2024
- Kurzfilmtag im KulturWerk Rahlstedt am 21. Dezember 2024
- Neu: Sprechstunde Digital im HausDrei ab 11. November 2024
- Weihnachtssingen am 13. Dezember 2024 im A.G.D.A.Z.
- Theater für Erwachsene: „Lisbeths Mädchen. Ein Weihnachten der Gegensätze“ am 13. Dezember 2024 im Kulturschloss
- Lesung „Rampenlicht“ mit Sonja Gründemann im Goldbekhaus am 12. Dezember 2024
- Neue Räume für Musik und Kunst im ehemaligen Karstadt-Kaufhaus Harburg
- Feierabendsingen – die Weihnachtsedition am 11. Dezember 2024 vor der Zinnschmelze
Immer sofort: Die STADTKULTUR News per E-Mail abonnieren
Wenn du über alle Neuigkeiten von STADTKULTUR und seinen Mitgliedern immer sofort per E-Mail informiert werden möchtest, kannst du dafür unsere „Sofort-Info: STADTKULTUR News“ abonnieren.
1x pro Woche oder 1x pro Monat: Newsletter mit STADTKULTUR News abonnieren
Wenn du die STADTKULTUR News als Teil unserer STADTKULTUR-Newsletter per E-Mail bekommen möchtest, kannst du dafür unseren wöchentlichen oder monatlichen STADTKULTUR-Newsletter abonnieren.
Für Mitglieder: Erfolgreich Neuigkeiten veröffentlichen
Wenn ihr als Mitglieder des Dachverbandes Neuigkeiten – über neue Entwicklungen, Projekte und Veranstaltungsreihen oder Jubiläen – auf unserer Internetseite Stadtkultur-hh.de oder über die Fachinfo-Abos (die Sofort-Infos und die drei STADTKULTUR-Newsletter) veröffentlichen möchtet, sendet eure Pressemitteilung einfach an .