Die TAGUNG des 24. Hamburger Ratschlags Stadtteilkultur „NachhaltigkeitsKultur° – Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Stadtteilkultur“ fand am 16. November 2023 im Kulturhaus Eidelstedt statt. Rund 90 Teilnehmende verfolgten zwei Keynotes und den TALK. Auf dem NETZWERK-TALK gab es für die Akteur*innen der Stadtteilkultur die Möglichkeit, mit Politik, Verwaltung, Bildung, Journalismus, Aktivismus und Kunst in den Austausch über Nachhaltigkeit zu kommen. In der Folgewoche wurden am Mittwoch und Donnerstag in einem ONLINE-PROGRAMM die Themen im Online-Workshops vertieft und Methodenkenntnisse vermittelt.
Ratschlag-Tagung am 16. November 2023
Alles fertig, gleich geht es los.Die Teilnehmer*innen trudeln ein – trotz Bahnstreik.Es gibt erste Gespräche…… und warme Suppen zum Ankommen:Was beides sehr gerne angenommen wird.Die Moderatorin Friedericke Moldenhauer führt durch die Veranstaltung.Der Geschäftsführer des Kulturhauses Holger Börgartz hält ein Grußwort.Corinne Eichner, Geschäftsführerin von STADTKULTUR, begrüßt das Publikum.Dr. Annett Baumast beleuchtet in ihrer Keynote…… die Bedeutung von Nachhaltigkeit im Kulturbetrieb.Die Teilnehmer*innen sind trotz des Bahnstreiks zahlreich erschienen.Dr. Carsten Brosda im Interview mit Friedericke MoldenhauerBeim TALK kommen auf dem Podium noch hinzu: Dr. Annett Baumast (links) …… Heike Gronholz von der altonale…… und Dr. Gun Röttgers vom Bezirksamt Mitte.Das Publikum verfolgt die Diskussion…… und stellt dann Fragen, …… die vom Podium beantwortet werden.Pause …… mit Gesprächen …… und Kaffee und Kuchen.Nach der Pause erläutert Christopher Schrader …… in seiner Keynote gute Klimakommunikation.Corinne Eichner kündigt den NETZWERK-TALK an:u.a. mit Fridays for Future, …… den drei Künstler*innen Kuto Quilla, Nico Scagliarini und Lubi Barre …… und der Klimazentrale Altona.Und zum Abschluss gab es wieder Schnittchen und Gespräche. Schön wars!Fotos: Miguel Ferraz