Der 25. Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur „FuturesCamp Stadtteilkultur – Gemeinsam Zukunft denken“ fand am 14. November 2024 im Kulturentrum BiM in Hamburg-Meiendorf statt. Rund 110 Teilnehmende verfolgten die KEYNOTE der Zukunftsforscherin Stefanie Ollenburg, das Interview mit Dr. Carsten Brosda und den TALK, bei dem auch die Geschäftsführerin von STADTKULTUR, Corinne Eichner, noch in die Diskussion mit dem Publikum einstieg. Gemeinsam wurde im Anschluss mit Akteur*innen aus Stadtteilkultur, Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft im BarCampin 14 Sessions über wünschenswerte Zukünfte nachgedankt und positive Zukunftsnarrative entwickelt.
Alles ist bereit, es kann los gehen.Die ersten Teilnehmenden treffen ein.Es gibt Austausch, Suppe und heiße Getränke.Unsere Moderatorin Donia Müller eröffnet den Ratschlag.Hausherrin Johanna Wippermann begrüßt die Teilnehmer*innen im neu renovierten BiM.Und Geschäftsführerin Corinne Eichner führt in den Ratschlag ein.Die Zukunftsforscherin Stefanie Ollenburg hält die Eingangs-Keynote……in die das Publikum gleich mit einbezogen wird.Senator Dr. Carsten Brosda wird zur Zukunft der Stadtteilkultur interviewt.Beim anschließenden TALK mit Senator, Stefanie Ollenburg und Corinne Eichner …… kommen dann auch Frage des Publikums zur Zukunft dazu.Damit schließt der erste Teil des Ratschlags …… und das BarCamp beginnt mit der Vorstellung der Sessions der Teilnehmenden.Zu jeder Session wird das Interesse eingeholt, um diese in die Räume des BiM zu verteilen.Nach einer kurzen Pause ……startet dann das BarCamp.Die Session-Host denken gemeinsam ……mit den Teilnehmenden …… über wünschenswerte Zukünfte für die Stadtteilkultur nach.Nach 45 Minuten wird gewechselt… … und die 2. Sessionrunde startet.Alle Sessions werden dokumentiert.Dann gibt es noch einen gemeinsamen Abschluß.Die Teilnehmer*innen sind zufrieden.Alle können sich im Gallery-Walk die Ergebnisse der anderen Sessions anschauen …… und den inputreichen Tag geimansam ausklingen lassen.