KULTURELLE BILDUNG: Chancen schaffen, Nachwuchs fördern

Stadtteilkultur ermöglicht durch kulturelle Bildungsangebote eine gemeinsame und lebenslange Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur. Stadtteilkultur kooperiert dabei als lokale Expertin und Erziehungspartnerin mit Schulen und anderen Akteur*innen und entwickelt die lokale Bildungslandschaft mit. Kulturelle Bildung verbessert Bildungschancen und fördert unentdeckte Potenziale. Werdende Künstler*innen erhalten Qualifizierungen und Freiraum zur Entfaltung und können sich auf den Bühnen des Stadtteils ausprobieren.

Liederabend-Reihe „Eidel-Stage“ im Kulturhaus Eidelstedt

Hereinspaziert: Zirkus der Generationen im Freizeithaus Kirchdorf-Süd

Vernissage „Tanzende Pinsel“ am 11. November 2024 im Kulturhaus Eidelstedt

Neuer Theater-Kinderclub „MOMO“ ab 8. November 2024 bei der Kulturinitiative Jenfeld

Bürgerhaus Wilhelmsburg: 20 Jahre „Die Insel liest“ vom 4. bis 15. November 2024

SMASH COMEDY SHOW mit Workshops am 27. Oktober 2024 im Kulturladen St. Georg

Kinderkonzert „Ritter von Poltertsein und die mutige Mathilde“ am 13. Oktober 2024 im Sasel-Haus

Neue Staffel: „Poetry B'n'B“ ab 27. September 2024 im Brakula und im BiM

„Youngsters HipHop Camp“ vom 22. bis 26. Juli 2024 in Billstedt

Südwärts Festival am 13. Juli 2024 in Wilhelmsburg

10 Beispiele für kulturelle Bildung in der Hamburger Stadtteilkultur

Was das in der Praxis der Hamburger Stadtteilkultur genau heißt? Wir haben hier für euch aktuelle Beispiele für Aktivitäten und Veranstaltungen der Hamburger Stadtteilkultur zusammengestellt, die mehr Kulturelle Bildung in die Hamburger Stadtteile bringen – für alle Bewohner*innen.

KULTURELLE BILDUNG: 10 Beispiele aus der Praxis der Hamburger Stadtteilkultur

Liederabend-Reihe „Eidel-Stage“ im Kulturhaus Eidelstedt

Liederabend-Reihe „Eidel-Stage“ im Kulturhaus Eidelstedt

Am 12. Februar 2025 geht die Reihe „Eidel-Stage“ in die nächste Runde. Songwriter Den Bones, das Pezhvak Ensemble und Alexander Reuter sorgen im Februar mit Blues, Jazz, persischer Lyrik und Folk für einen unterhaltsamen akustischen Abend.

Hereinspaziert: Zirkus der Generationen im Freizeithaus Kirchdorf-Süd

Hereinspaziert: Zirkus der Generationen im Freizeithaus Kirchdorf-Süd

Ab Januar 2025 startet das neue Zirkusprojekt des Inselzirkus Willibande im Freizeithaus Kirchdorf. „Der Zirkus der Generationen“ ist ein Zirkusangebot für Groß und Klein, für Menschen von 0 bis 99 Jahre. Für Menschen mit oder ohne Zirkuserfahrungen – alle sind willkommen.

Vernissage „Tanzende Pinsel“ am 11. November 2024 im Kulturhaus Eidelstedt

Vernissage „Tanzende Pinsel“ am 11. November 2024 im Kulturhaus Eidelstedt

Am 11. November 2024 findet im Kulturhaus Eidelstedt die Eröffnung der Ausstellung „Tanzende Pinsel“ statt. Ausgestellt werden Werke der Malgruppe „Eidelstedter Farbpinsel“, die aus Kursteilnehmer*innen des Malers László Kova besteht.

Neuer Theater-Kinderclub „MOMO“ ab 8. November 2024 bei der Kulturinitiative Jenfeld

Neuer Theater-Kinderclub „MOMO“ ab 8. November 2024 bei der Kulturinitiative Jenfeld

Wer Lust auf Schauspiel, Tanz oder Gesang hat ist bei den Jenkitos aus Jenfeld richtig. Ab dem 8. November können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren immer freitags am Theaterkurs der Kulturinitiative Jenfeld teilnehmen.

Bürgerhaus Wilhelmsburg: 20 Jahre „Die Insel liest“ vom 4. bis 15. November 2024

Bürgerhaus Wilhelmsburg: 20 Jahre „Die Insel liest“ vom 4. bis 15. November 2024

Seit 2004 ist „Die Insel liest“ ein Höhepunkt der Bildungs- und Kulturarbeit in Wilhelmsburg und auf der Veddel. Was als Projektwoche von zehn Grundschulen begann, ist zum eigenständigen Programmbereich unter Trägerschaft der Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg gewachsen und begleitet Kinder und Jugendliche nun seit 20 Jahren durch ihre gesamte kulturelle Bildungsbiografie.

SMASH COMEDY SHOW mit Workshops am 27. Oktober 2024 im Kulturladen St. Georg

SMASH COMEDY SHOW mit Workshops am 27. Oktober 2024 im Kulturladen St. Georg

Hamburgs queerfeministische Stand-up-Comedy-Show SMASH COMEDY CLUB feiert ihren Tourabschluss im Kulturladen St. Georg – mit einem kunstaktivistischen Anti-Diskriminierungstag mit zahlreichen Workshops.

Kinderkonzert „Ritter von Poltertsein und die mutige Mathilde“ am 13. Oktober 2024 im Sasel-Haus

Kinderkonzert „Ritter von Poltertsein und die mutige Mathilde“ am 13. Oktober 2024 im Sasel-Haus

Im Erlebniskonzert für Kinder ab 5 Jahren „erzählt“ das Segmehl Trio in der Reihe „KLASSSIK ist klasse!“ im Sasel-Haus die Geschichte vom Ritter von Poltertsein und der mutigen Mathilde. Durch das Konzert führt die Musikpädagogin Juliane Giese. Das Sasel-Haus bietet mit seinen verschiedenen Klassik-Reihen Musik von Anfang an.

Neue Staffel: „Poetry B’n’B“ ab 27. September 2024 im Brakula und im BiM

Neue Staffel: „Poetry B'n'B“ ab 27. September 2024 im Brakula und im BiM

Der Fast-Prime-Time-Poetry-Slam der beiden Stadtteilkulturzentren mit „B“ steht wieder auf dem Plan und serviert dem Publikum einen Abend voller Witz und Wortpoesie: Das Koop-Slam-Format vom Bramfelder Kulturladen und dem BiM Kulturzentrum geht Ende September in die nächste Staffel und bietet dem Slam-Nachwuchs eine Bühne im Stadtteil.

„Youngsters HipHop Camp“ vom 22. bis 26. Juli 2024 in Billstedt

„Youngsters HipHop Camp“ vom 22. bis 26. Juli 2024 in Billstedt

Das kostenlose Ferienangebot der HipHop Academy Hamburg richtet sich an Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Diese haben die Chance, alle Sparten des HipHop innerhalb einer Woche im Kultur Palast Billstedt auszuprobieren.

Südwärts Festival am 13. Juli 2024 in Wilhelmsburg

Südwärts Festival am 13. Juli 2024 in Wilhelmsburg

Das Südwärts Festival ist ein Musikfestival von Jugendlichen für Jugendliche in Wilhelmsburg und findet auf der Open-Air Bühne des Bürgerhaus Wilhelmsburg statt.

Mehr Hamburger Stadtteilkultur?

STADTKULTUR News

Du willst noch mehr wissen zu Aktivitäten und Veranstaltungen in der Stadtteilkultur? Gerne! Im Bereich STADTKULTUR News veröffentlicht STADTKULTUR HAMBURG kontinuierlich Aktuelles und Neues aus der Hamburger Stadtteilkultur-Szene.

Mehr STADTKULTUR News
Nach oben scrollen