Antisemitismus

Workshop „Antisemitismus und Antimuslimischen Rassismus in der Sozialen Arbeit erkennen und entgegentreten“ des Mobilen Beratungsteams am 1. März 2025

Seit einiger Zeit ist ein Anstieg antimuslimischer und antisemitischer Vorfälle in der Öffentlichkeit, in Schulen und Einrichtungen der Sozialen Arbeit zu beobachten. Selten werden diese Phänomene dabei gemeinsam betrachtet und behandelt. Als Folge dessen greifen viele Lösungsansätze zu kurz. Im Workshop des Mobilen Beratungsteams (MBT) wird daher eine Perspektive eingenommen, die Antisemitismus und antimuslimischen Rassismus […]

„Misch dich ein“: Internationale Wochen gegen Rassismus Altona

„Misch dich ein“ ist das Motto der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR). Auch das HausDrei, die Partnerschaften für Demokratie und Vielfalt Altona und die Diakonie Hamburg möchten in diesem Rahmen, gemeinsam mit anderen Hamburger Institutionen, ein Zeichen gegen Rassismus und Rechtsextremismus setzen.

Politik & Kultur 9/22: Der Fall documenta fifteen – ist der Kulturbereich antisemitisch?

Wie konnte es überhaupt zum Fall documenta fifteen kommen? Macht die Postkolonialismusdebatte etwa für Antisemitismus blind? Wie befasst sich der Kulturbereich mit der documenta fifteen – und wie positionieren sich einzelne Kulturakteur*innen dazu? Ist der Kulturbereich antisemitisch? Diesen Fragen geht der Schwerpunkt in Ausgabe 9/22 von Politik & Kultur, der Zeitung des Deutschen Kulturrates, nach.

Nach oben scrollen