Kultursommer-Vorschau vom 20. Juli 2021
Beim Kultursommer am 20. Juli mit dabei: LUKU:SUMMER 21 bei LUKULULE im Oberhafen +++ Hip Hop Workshop im Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf +++ Dennis Adamus beim SuedKulturSommer 2021 am Rathaus Harburg
Beim Kultursommer am 20. Juli mit dabei: LUKU:SUMMER 21 bei LUKULULE im Oberhafen +++ Hip Hop Workshop im Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf +++ Dennis Adamus beim SuedKulturSommer 2021 am Rathaus Harburg
Was und wie plant die Hamburger Stadtteilkultur? Das stadtkultur magazin hat Veranstalter*innen nach ihren Plänen für den Sommer gefragt. Das Bürgerhaus in Meiendorf will den Stadtteil zur Bühne machen – mit pandemie-konformen Outdoorformaten: Das Projekt „Zuhause“ zeigt im Spätsommer an verschiedenen Orten, was alles „Zuhause“ sein kann und das traditionelle Kinderfest findet in diesem Jahr
Der Frühling ist da, die Temperaturen steigen und die Sonne zeigt sich vermehrt. Für viele ist das ein guter Grund, das Auto stehen zu lassen und wieder mehr Fahrrad zu fahren. Wie praktisch, dass auf dem Hof des Kulturzentrums BiM nun Fahrräder repariert werden können.
Duftende, buntgemischte Blumen überall im Stadtteil: Das ist der Wunsch des Kulturnetzes Meiendorf. Daher verteilen die Mitgliedsinstitutionen nun Blumensamen-Tüten. So kann jede und jeder sich einen Ort im Stadtteil suchen, ob der eigne Balkon oder die Verkehrsinsel und Meiendorf in ein Blütenmeer verwandeln.
Im Sommer letzten Jahres fanden sich das Gymnasium Meiendorf und das Kulturzentrum BiM zusammen, um einen Leseclub in Meiendorf zu realisieren. Leseclubs sind eine bundesweite Initiative der Stiftung Lesen. In den Leseclubs erhalten die Kinder niedrigschwellige Zugänge zum Lesen. Doch leider verzögerte sich der Start des Clubs in Meiendorf wegen des Lockdowns.
Seit über zwei Jahren organisieren verschiedene Meiendorfer Institutionen im Netzwerk „Kulturnetz Meiendorf“ Veranstaltungen wie das Feierabendsingen oder die Open Stage. Nun sind Aktionen gefragt, die mit viel Abstand realisiert werden können. Daher ruft das Kulturnetz Meiendorf auf, dem tristen Winterwetter ein wenig Farbe zu verpassen. Gemeinsam mit interessierten Meiendorfer*innen sollen die Bäume auf der Wiese
Da auch der Dezember in diesem Jahr ein wenig anders daherkommt, als viele es gewohnt sind, hat sich das Kulturzentrum BiM etwas einfallen lassen: Den weihnachtlichen Kulturbrief. Interessierte können sich den Brief, gefüllt mit vielen Überraschungen, per Post zuschicken lassen, oder sich bei gutem Wetter vor dem Schaukasten mitnehmen.
Vom 1. bis 24. Dezember wird an verschiedenen Institutionen, Geschäften und (Mehr-) Familienhäusern abends ein buntgeschmücktes Fenster „geöffnet“.
Das Kulturzentrum BiM und das Gymnasium Meiendorf haben sich für ein ganz besonderes Projekt zusammengefunden: Gemeinsam realisieren sie einen Leseclub. Die Leseclubs sind eine bundesweite Initiative der Stiftung Lesen und stehen unter dem Motto „Mit Freu(n)den lesen“. Nun sucht das Projekt noch Ehrenamtliche.
Der Corona-Virus legt gerade das öffentliche Leben lahm. Auch das Kulturnetz Meiendorf im Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf musste leider die Termine des monatlichen gemeinsamen Feierabendsingens absagen. Aber von einem Virus lassen sich die engagierten Kulturnetz-Mitglieder nicht abhalten und rufen nun zum täglichen Singen vom Balkon oder aus dem offenen Fenster auf.
Das Coronavirus SARS-CoV-2 ist seit Ende Februar 2020 auch in Hamburg angekommen und tagtäglich steigt die Zahl der infizierten Menschen. Alle Bürger*innen tragen nun die Verantwortung, verstärkt auf die eigene Umwelt zu achten. Insbesondere mit den Menschen, die ein höheres Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf haben, muss nun Solidarität gezeigt werden.
In diesem Jahr findet am Nikolaustag eine ganz besondere Weihnachtsshow im Kulturzentrum BiM statt. Die Gäste erwartet weihnachtlich-buntes Treiben und Musikalisches.
Die Veranstaltungen Erzähl-, Yoga- und Werkwiese sind Teil einer neuen Veranstaltungsreihe des Kulturzentrums BiM: Die „Sommerwiese Deluxe“ findet noch bis zum 1. August 2019 von 17 bis 20 Uhr auf der Wiese des Kulturzentrums statt.
Auf Antrag von SPD und Grünen hat die Bürgerschaft beschlossen, 100.000 Euro für das Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf zu bewilligen.