Demokratie

Rassismuskritisches Wochenende in Jenfeld vom 22. bis 24. März 2024

Die Internationalen Wochen gegen Rassismus sind eine weltweite Initiative, die darauf abzielt, Bewusstsein zu schaffen, Vorurteile zu überwinden und die Vielfalt zu feiern. Der Salon International e.V. mit dem Netzwerk Musik aus Jenfeld, die Hamburger Bücherhalle in der Jenfelder Au und das Jenfeld-Haus veranstalten deshalb ein rassismuskritisches Wochenende in Jenfeld.

Tag gegen Rassismus: Respekt und Akzeptanz

Am heutigen von der UN ausgerufenen Internationalen Tag für die Beseitigung rassistischer Diskriminierung unterstreicht die Initiative kulturelle Integration die Bedeutung einer wehrhaften Demokratie, die sich entschieden gegen jede Form von Extremismus und Demokratiefeindlichkeit stellt.

DIE VIELEN HAMBURG bei STADTKULTUR Mitte März 2024

Am 13. März 2024 hatte STADTKULTUR HAMBURG zu einem hybriden Netzwerktreffen von DIE VIELEN HAMBURG eingeladen. 15 Akteur*innen aus der Hamburger Kultur waren vor Ort dabei und 15 weitere hatten sich online zugeschaltet. U.a. wurde die Shield&Shine-Kampagne vorgestellt.

„Internationale Wochen gegen Rassismus“ vom 11. bis 24. März 2024 in Eimsbüttel

Zum dritten Mal beteiligt sich ein breites Netzwerk von Vereinen, Initiativen, Parteien und öffentlichen Organisationen in Eimsbüttel an den „Internationalen Wochen gegen Rassismus“. Unter dem diesjährigen Motto „Menschenrechte für alle!“ finden rund um den Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März 2024 zahlreiche Veranstaltungen in Eimsbüttel statt. Mit dabei das Freizeitzentrum Schnelsen, die Lenzsiedlung e.V.,

Demo „Wir sind die Brandmauer!“ am 25. Februar 2024 in Hamburg

Fridays For Future ruft unter dem Motto „Wir sind die Brandmauer!“ dazu auf, am Sonntag, 25. Februar 2024 in ganz Deutschland auf die Straße zu gehen. In Hamburg startet die Demo am 25.02. um 13 Uhr beim Dammtor Bahnhof. Der Aufruf wird von einen breiten Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen getragen.

Lichtermeer–Kundgebung „Harburg steht zusammen“ am Tag des Gedenkens am 27. Januar 2024 in Harburg

Ein großes Bündnis aus Parteien und Zivilgesellschaft ruft am nächsten Samstag zu einer Lichtermeer–Kundgebung am Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus auf: „Nie wieder ist jetzt: Harburg steht zusammen – Wir schützen unsere Demokratie!“. Die Kundgebung startet am Samstag, 27. Januar 2024 um 17 Uhr am Herbert-und-Greta-Wehner-Platz – vor dem ehemaligen Karstadt-Gebäude.

Ort verlegt: „Hamburg steht auf“ am Jungfernstieg

Der Ort der Kundgebung „Hamburg steht auf – gegen Rechtsextremismus und neonazistische Netzwerke“ ist vom Rathausmarkt auf den Jungfernstieg verlegt worden, die Demo startet dort aber wie geplant um 15.30 Uhr.

Nach oben scrollen