Kultursommer-Vorschau vom 10. August 2021
Beim Kultursommer am 10. August mit dabei: „Juris Peter und der Wolf“ im Kultur Palast Hamburg +++ Kindertheater in der LURUM Community School Lurup +++ Märchen aus Uganda in der Zinnschmelze +++
Beim Kultursommer am 10. August mit dabei: „Juris Peter und der Wolf“ im Kultur Palast Hamburg +++ Kindertheater in der LURUM Community School Lurup +++ Märchen aus Uganda in der Zinnschmelze +++
Beim Kultursommer vom 7. bis 9. August mit dabei: Improvisation-Workshop für ältere Semester (Ü60) in der LURUM Community School Lurup +++ Jazzfrühshoppen mit den Schnelsen Stompers im Freizeitzentrum Schnelsen +++ Beatboxerin und Rapperin Lia Sahin im Bürgerhaus Wilhelmsburg +++ und mehr +++
Knapp drei Wochen nach dem Start des Kultursommers kann Hamburg auf kulturell einzigartige Sommertage zurückblicken. Unter dem Motto „Play out loud“ versetzen über 100 Kulturveranstalter*innen die Stadt seit dem 15. Juli in einen regelrechten Kulturrausch. Bislang haben sie knapp 1.800 Veranstaltungen geplant und es kommen immer noch neue hinzu.
Beim Kultursommer am 6. August mit dabei: Zwei 48 Min-Special Konzerte im Bürgerhaus Wilhelmsburg +++ Fidi Steinbeck im LOLA Kulturzentrum +++ Französischer Abend im Freizeitzentrum Schnelsen +++
Beim Kultursommer am 5. August mit dabei: Musik und Performances im Kraftwerk Bille +++ Abi Wallenstein & Holger „Hobo“ Daub im ella – Kulturhaus Langenhorn +++ Welcome Music Allstar Band in der Zinnschmelze +++
Beim Kultursommer am 4. August mit dabei: Familientrommeln mit Yogi Jockusch in der Zinnschmelze +++ Bühnenkunst mit Hans Wurst und Oberdada im Gängeviertel +++ Transnationaler Spektraljazz in der Hanseatischen Materialverwaltung +++
Beim Kultursommer am 3. August mit dabei: 1. Harburger Kunstfest auf dem Schwarzenbergplatz +++ Kinderlesung und DJ im HausDrei +++ Lesung mit Helga Siebert im ella – Kulturhaus Langenhorn +++
Beim Kultursommer vom 31. Juli bis 2. August mit dabei: Graffiti Workshop im Bürgerhaus in Meiendorf +++ Kulturelles Wiedersehen im Kulturhaus Süderelbe +++ HipHop Academy zu Gast in der Zinnschmelze +++ und mehr +++
Beim Kultursommer am 30. Juli mit dabei: Kinderfestival vom Lukulule e.V. im Oberhafen +++ Comedyshow mit Jens Ohle im Goldbekhaus +++ Musik von „Danube’s Banks“ im Kulturhaus Süderelbe +++
Beim Kultursommer am 29. Juli mit dabei: „Max, der Kugelkäfer“ im Hamburger Puppentheater +++ Konzerte, Performances und Diskussionen im Kraftwerk Bille +++ Musik-Comedy-Revue im Bürgerhaus Barmbek +++
Beim Kultursommer am 28. Juli mit dabei: Workshop-Performance für Jugendliche im Gängeviertel +++ Urban Art Installation im KunstContainer in Altona +++ Ensemble ZIMT im Bürgerhaus Barmbek +++
Beim Kultursommer am 27. Juli mit dabei: Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche im Oberhafen +++ Läusealarm bei Königs – Allerhand Theater ab 4 Jahren im Bürgerhaus Barmbek +++ Hamburger Songwriterin und Sängerin Mimi Schell im Bürgerhaus Barmbek +++
Beim Kultursommer am 26. Juli mit dabei: Urban Art Installation im KunstContainer +++ Workshop „DIY Design Factory: Siebdruck für Kinder“ im Gängeviertel +++ Tim Jaacks – Indie Pop im Bürgerhaus Barmbek +++
Beim Kultursommer vom 23. bis 25. Juli mit dabei: Gemeinschaftliche Food-Performance im Gängeviertel +++ Lesung mit Peggy Wolf im Bürgerhaus Barmbek +++ Bühnenkunst von Alexandra Kampmeier im Goldbekhaus +++ und mehr +++
Beim Kultursommer am 22. Juli mit dabei: „Das hässliche Entlein“ im Hamburger Puppentheater +++ Kunstperformance „Will You Be Me?“ im Gängeviertel +++ „Kommt Zeit, Konrad!“ im Bürgerhaus Barmbek
Beim Kultursommer am 21. Juli mit dabei: LUKU:SUMMER 21 bei LUKULULE im Oberhafen +++ Franz Josef Duo beim SuedKulturSommer 2021 am Harburger Rathausplatz +++ Zauberkünstler Jan Logemann im Bürgerhaus Barmbek
Beim Kultursommer am 20. Juli mit dabei: LUKU:SUMMER 21 bei LUKULULE im Oberhafen +++ Hip Hop Workshop im Kulturzentrum Bürgerhaus in Meiendorf +++ Dennis Adamus beim SuedKulturSommer 2021 am Rathaus Harburg
Bühne frei für die Kultur: Auf dem Spielbudenplatz wurde der Kultursommer Hamburg letzten Donnerstag feierlich eröffnet, der die Hansestadt in den nächsten vier Wochen in einen Kulturrausch versetzen wird. Senator Dr. Carsten Brosda erhielt hierbei tatkräftige Unterstützung zahlreicher Größen der Hamburger Kulturszene, die das Kultursommer-Motto „Play out loud“ wörtlich nahmen.
Der Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg (BSVH), das Büro grauwert und zahlreiche Kultureinrichtungen in Hamburg entwickelten im Frühjahr ein innovatives Vermittlungskonzept, um Kultur auch im Corona-Lockdown zugänglich zu machen. „Bei Anruf Kultur“ erreicht Menschen, die diese nicht live erleben können – per Telefon.
Vom 15. Juli bis 16. August 2021 feiert Hamburg den Kultursommer. Unter dem Motto „Play out loud“ sollen Kultureinrichtungen sowie Hamburger Künstler*innen beim Neustart der Kultur unterstützt und in der ganzen Stadt die Vielfalt und Lebendigkeit der Kultur sichtbar gemacht werden – unterstützt von STADTKULTUR HAMBURG.