Assistenz Raumvermietung für das Stadtteilhaus Horner Freiheit gesucht
Der Horner Freiheit e.V. sucht ab sofort eine Assistenz Raumvermietung (m/w/d) für das Stadtteilhaus Horner Freiheit auf Minijob-Basis mit 10 Wochenstunden.
Der Horner Freiheit e.V. sucht ab sofort eine Assistenz Raumvermietung (m/w/d) für das Stadtteilhaus Horner Freiheit auf Minijob-Basis mit 10 Wochenstunden.
Faire Tarife für alle – das fordert das Bündnis KulturWert, dem auch Mareike Göbelshagen und Alexander Wilke angehören. In einem digitalen Gespräch im Rahmen des Hamburger Ratschlag Stadtteilkultur 2022 werden sie erläutern, warum faire Bezahlung in der Kulturbranche gerade in Krisenzeiten so bedeutsam ist.
Zusammen mit dem Verband deutscher Schriftsteller*innen und Schriftsteller lädt der Horner Freiheit e.V im Rahmen der Initiative „Writers4Future“ monatlich zu Lesungen und Diskussionen. Zu den Themen Plastik, Wasser, Greenwashing, Natur vor der Tür, Zukunft und Wohnen lesen renommierte Autorinnen aus Werken, die während der Coronapandemie entstanden sind und diskutieren mit dem Publikum.
Die Einrichtungen der Hamburger Stadtteilkultur machen trotz der Corona-Einschränkungen Angebote – so gut es geht. Aber wie gut geht es? Für das Stadtteilhaus Horn hätte 2020 das erste Jahr mit eigenem Programm und echten Schwerpunkten werden sollen. Pustekuchen. Und trotzdem geht es weiter – zum Beispiel, weil sich der ehemalige Vereinsparkplatz als vielseitiger Veranstaltungsort erwiesen
Das Stadtteilhaus Horn steckte in seiner Aufbauphase, als der Corona-Lockdown kam. Stadtteilhaus-Leiter Alexander Wilke fragt sich nun, ob nach der Wiedereröffnung noch der gemeinsame Drive da ist, den das Haus zuvor mühevoll entwickelt hat.