Kinder- und Jungendkultur

Projektförderung der Hamburgischen Kulturstiftung (bis 15.5.2024)

Die Hamburgische Kulturstiftung fördert Vorhaben junger Künstler*innen sowie Kinder- und Jugendkulturprojekte der freien Szene in den Sparten Darstellende Kunst (Tanz, Theater, Performance, Musiktheater), Bildende Kunst, Musik, Literatur, Film und Fotografie sowie interdisziplinäre Vorhaben.

Förderung für Tanzprojekte „ChanceTanz“ (bis 31.3.2024)

„ChanceTanz“ fördert außerunterrichtliche Tanzprojekte für Kinder und Jugendliche, die in bildungsbenachteiligenden Situationen aufwachsen. Die Projekte werden von lokalen Bündnissen getragen und einem Zweierteam geleitet, dem mindestens ein*e professionelle*r Tanzkünstler*in angehört. 

Förderung „Wege ins Theater“ (bis 30.3.2024)

Die ASSITEJ Deutschland ist mit dem Förderprojekt „Wege ins Theater“ einer der 27 Programmpartner*innen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“. „Wege ins Theater“ fördert in vier verschiedenen Formaten Theaterprojekte für Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren, die in sozialen, finanziellen oder bildungsbezogenen Risikolagen aufwachsen.

Projektförderung der PwC Stiftung (bis 1.3.2024)

Die Stiftung fördert bundesweit Projekte der ästhetischen Kulturbildung im Bereich der darstellenden und bildenden Kunst, der Musik und der Literatur sowie der Neuen Medien, und der werteorientierten Wirtschaftsbildung für Kinder und Jugendliche.

„Förderfonds Medienkompetenz“ der Stiftung Bildung (laufend)

Der Förderfonds Medienkompetenz möchte junge Menschen zu digitalen Profis machen. Gerade die Pandemiezeit hat gezeigt, wie wichtig ein geschulter Umgang mit sich ständig in Entwicklung befindenden digitalen Medien ist. Es werden Projekte mit einem Betrag von 500 bis 5.000 Euro unterstützt.

Förderung der ODDO BHF Stiftung (laufend)

Die gemeinnützige ODDO BHF Stiftung dient der Förderung sozialer, kultureller und wissenschaftlicher Zwecke und verfügt über ein Stiftungsvermögen von etwa 24 Millionen Euro.

Nach oben scrollen