Stadtteilkultur

STADTKULTUR: Auftakttreffen „Formate für die Demokratie“ am 8. April 2025 im HausDrei

Am Dienstag, den 8. April 2025, lädt STADTKULTUR HAMBURG Mitarbeiter*innen aus Mitgliedseinrichtungen zum Auftakttreffen seines neuen Projekts „Formate für die Demokratie“ ins HausDrei in Altona-Altstadt ein. Auf dem Treffen sollen erste Ideen und Konzepte für zukunftsfähige und nachhaltige Formate zur Demokratieförderung entwickelt werden.

Eröffnung des Urbaneo in der HafenCity am 4. April 2025

Am Freitag, den 4. April 2025, öffnet das Urbaneo – Junges Architektur Zentrum seine Türen und markiert einen wichtigen Meilenstein in der Förderung von jungen Perspektiven auf Stadtgestaltung und Architektur. Dieser neue Treffpunkt im Herzen der HafenCity Hamburg soll es jungen Menschen ermöglichen, die Stadt nicht nur als Hintergrundkulisse, sondern als Ort des Austauschs und

LOLA SLAM Spezial im LOLA Kulturzentrum am 29. März 2025

Beim LOLA Slam ist alles möglich. Ob laut oder leise, komisch, herzerwärmend oder tiefgründige Lyrik – alles ist erlaubt und gehört auf die Poetry Slam-Bühne. Einzige Vorgabe: In nur fünf Minuten müssen die Dichter*innen das Publikum von sich überzeugen, um als Sieger*in des Abends gekürt zu werden.

Voting für Publikumspreis der Stadtteilkultur startet am 8. April 2025

Der Hamburger Stadtteilkulturpreis hat seit letztem Jahr Zuwachs bekommen: Neben dem mit 10.000 Euro dotierten Stadtteilkulturpreis der Jury wird dieses Jahr zum zweiten Mal der Publikumspreis der Stadtteilkultur vergeben. Über ein Voting im Internet erhält das Publikum die Möglichkeit abzustimmen, welche*r der zehn Finalist*innen des Hamburger Stadtteilkulturpreises ihm am besten gefällt. Der Publikumspreis ist mit

Neues Logo und umfassendes Rebranding im Brakula

Seit über vier Jahrzehnten ist das Brakula ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Bramfeld. In einem 140 Jahre alten, liebevoll sanierten Bauernhaus gelegen, ist das Haus das älteste und größte Stadtteilkulturzentrum im Nordosten Hamburgs. Jetzt gibt es ein Rebranding.

Ferien-Kunst-Projekt „Giraffen im Hafen“ vom 10. bis 14. März 2025 im Kulturhaus Süderelbe

Der Ferienworkshop im Kulturhaus Süderelbe e.V. bietet Kindern von 8 bis 12 Jahren die Möglichkeit, kreativ tätig zu werden. Unter der Leitung von Iris Albrecht und einem Team aus Künstler*innen der bildenden, darstellenden und angewandten Kunst steht die Frage im Mittelpunkt: Wem gehört der Himmel? Durch kreative Techniken wird dieser Gedanke spielerisch und gestalterisch erkundet.

Nach oben scrollen