Große Silvesterparty im Goldbekhaus
Im Goldbekhaus das neue Jahr begrüßen: Das geht bei der Silvesterparty mit DJ Nartan und DJ Janusz am 31. Dezember 2023 ab 20 Uhr.
Im Goldbekhaus das neue Jahr begrüßen: Das geht bei der Silvesterparty mit DJ Nartan und DJ Janusz am 31. Dezember 2023 ab 20 Uhr.
Erste Spuren einer klimafreundlichen Gesellschaft sind in Deutschland immer mehr im Alltag zu sehen. Photovoltaik auf den Dächern, Windkraftanlagen in der Landschaft und das Brummen von E-Autos verkünden das Ende fossiler Brennstoffe.
Weihnachtliches, englisches Theater bietet die KUNSTKLINIK am 22. Dezember 2023 um 20 Uhr: Der Storyteller Robert MacCall lässt auf lebendige Weise die Dickens’sche Weihnachtsgeschichte vor den Augen des Publikums entstehen.
Mit Pauken und Trompeten zum heiligen Fest! Das Sasel-Haus lädt ein zu barocken Klängen zur Weihnachtszeit mit der Hamburger Camerata.
Die Kinder des Kinderchores der Zinnschmelze „Happy Musikidz“ werden mit Unterstützung von Daniel Haller (Chorleiter) und Christian Weigt (Musiker) mit weihnachtlichen Liedern jede*n mitreißen. Das Konzert findet am 16. Dezember 2023 um 15 Uhr in der Zinnschmelze statt.
Die Lesung von Barbara Naziri im KulturWerk Rahlstedt wird begleitet von dem erfolgreichen Duo Faltenreich. Helmut Stuarnig und Regine Münchow fühlen sich auf Geige und Akkordeon in die einfühlsamen Erzählungen ein und sorgen für vorweihnachtliche Stimmung.
Das Goldbekhaus veranstaltet am 12. Dezember 2023 um 20 Uhr im Deck 9 eine öffentliche Werkschau bei der die Schauspieler*innen des „Gold-Impro“-Ensembles zeigen, woran sie in den letzten Monaten geprobt haben.
Nahezu 60 Aussteller*innen bieten Besonderheiten mit persönlicher Note aus den Bereichen Holz, Schmuck, Keramik, Fotografie, Glas und Textiles an.
Das Brakula findet, Bramfeld braucht einen Weihnachtsmarkt. Deshalb wird am Freitag, 8. Dezember und am Samstag, 9. Dezember 2023 zum ersten Mal der Tannenbaum aufgestellt, die Lichterketten angeknipst und gemeinsam in vorweihnachtlicher Stimmung der Advent gefeiert.
Das diesjährige Weihnachtskonzert des Chors Klangformat Hamburg findet am 8. Dezember 2023 in der KUNSTKLINIK statt. Der Chor Klangformat bringt alte Musik in neue Formate und nutzt bei seinen Konzerten den ganzen Raum, um den Gesang zum Klingen zu bringen.
Kinder erleben Ausgrenzungen und Ungerechtigkeiten von klein auf. Auch erlernen sie früh Vorurteile und verletzende Sprache. Was kann Kinder, die rassistische Diskriminierung erfahren, schützen und stärken? Wie können Kinder, die mit weißen Privilegien geboren sind, rassismuskritisch aufwachsen?
Im 50. Jubiläumsjahr der weltweit größten Jugendkultur, die 1973 in der Bronx entstand, zeigen über 100 Student*innen der Hamburger HipHop Academy Ausschnitte der verschiedenen Epochen der Hip-Hop Geschichte auf Kampnagel.
Unter dem Motto „Musik verbindet“ findet jeden 3. Freitag im Monat im LOLA Kulturzentrum die Bergedorfer „Global Session Hello World“ statt, zu der sowohl einheimische als auch eingewanderte Musiker*innen herzlich willkommen sind.
Die 4-Quadratmeter-Bretter des KulturWerks sind zwar klein, aber magisch. Sie ziehen Zuschauer*innen wie Rampenliebhaber*innen vielerlei Art an.
Das Kulturzentrum BiM lädt zu einer musikalischen Reise in das Paris der 20er Jahre bis heute ein. Das Konzert mit dem Colmar Ensemble findet am 25. November 2023 statt.
In Martina Keltings Ausstellung „With Love“ in der Kunstklinik Eppendorf geht es um eine ihrer größten Leidenschaften beim Malen, den Menschen. Die Ausstellung läuft vom 24. November 2023 bis zum 15. Januar 2024.
Heute, am 22. November 2023, beginnt das Online-Programm des 24. Hamburger Ratschlags Stadtteilkultur „NachhaltigkeitsKultur°“. Über 100 Teilnehmer*innen werden zu den acht Online-Sessions erwartet, die sich dem Klimaschutz und der Nachhaltigkeit in der Stadtteilkultur widmen.
Seit 40 Jahren ist das Bürgerhaus als Stadtteiltreff, Kulturstätte und Ort für Ideen und deren Umsetzung ein fester Bestandteil von Barmbek Nord. Jetzt ist es an der Zeit für eine Veränderung: Das Bürgerhaus Barmbek wird zu KulturKlinker Barmbek.
Am Sonntag, den 26. November 2023, bietet die Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg im Bürgerhaus ein Familienprogramm mit Kindertheater, Mittagstisch und künstlerischer Mitmachaktion an. Die monatliche Veranstaltungsreihe „SonntagsPlatz“ bietet Kultur und Begegnung für Jung und Alt zum kleinen Preis.
Das Kulturschloss Wandsbek organisiert nach mehrjähriger Pause wieder die Stadtteilkonferenz Wandsbek / Marienthal. Hier ist Raum für Austausch und Diskussion mit Bürger*innen, Institutionen, Politik und Polizei zu stadtteilbezogenen Entwicklungen, Projekten und Problemen. Die Stadtteilkonferenz mit Referent*innen und Podiumsdiskussionen gibt es wieder vier Mal im Jahr.