Wettbewerb

Aktiv-Wettbewerb 2025 für demokratisches Miteinander, Erinnerungsprojekte und gegen politischen Extremismus (bis 1.4.2025)

Auch in diesem Jahr sucht die Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb) wieder bundesweit Projekte, die ein demokratisches Miteinander und eine tolerante Gesellschaft stärken, Erinnerungsprojekte gestalten oder sich gegen politischen Extremismus engagieren. Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums liegt der aktuelle Fokus im Sinne des Entstehungsgedankens insbesondere auf Projekten, die gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus kämpfen.

Hamburg Music Awards KRACH+GETÖSE (bis 31.3.2025)

Die 17. Ausgabe des Hamburg Music Awards KRACH+GETÖSE sucht und kürt auch 2025 den spannendsten Musiknachwuchs aus Hamburg und der Metropolregion. Die Preisträger*innen erhalten ein Preisgeld von 2.000 Euro, gestiftet durch die Haspa Musik Stiftung sowie über die folgenden Monate individueller Support, Bookingslots, Netzwerkkontakte und Beratung durch RockCity Hamburg e.V. sowie das breit aufgestellte Partner*innen-Netzwerk.

Motivwettbewerb von „MoinKultur!“ (bis 31.3.2025)

Hamburgs Kultur ist vielfältig – das will MoinKultur! gemeinsam im Stadtraum noch sichtbarer machen. Der Motivwettbewerb rückt herausragende Designideen ins Rampenlicht und bietet Kunst- und Kulturschaffenden eine außergewöhnliche Sichtbarkeit. Die kreativsten Motive werden auf den reichweitenstarken, digital vernetzten Ströer-Medienflächen in Hamburg präsentiert. Eine Plattform, die kreative Köpfe in den öffentlichen Raum bringt.

Freizeitzentrum Schnelsen gewinnt „MoinKultur!“-Jahressieg 2024

Nachdem das Freizeitzentrum Schnelsen (FZS) im vergangenen April bereits den ersten Quartalssieg und damit einen Media-Gutschein von Ströer in Höhe von 10.000 Euro gewann, wurde auch der Jahressieg für das Jahr 2024 verkündet. Damit bekommt das FZS weitere 25.000 Euro als Media-Gutschein und erneut die Möglichkeit eine größere Sichtbarkeit in der Stadt zu erreichen.

„MoinKultur!“ Motivwettbewerb für kulturelle Veranstaltungen und Kulturprojekte in Hamburg ist gestartet (bis 30.6.2024)

Hamburgs Kultur ist vielfältig – das will der „MoinKultur!“ Motivwettbewerb im Stadtraum noch sichtbarer machen. Kulturakteur*innen können sich bis zum 30. Juni für das 2. Quartal bewerben. Der Motivwettbewerb „MoinKultur!“ richtet das Licht auf die stärksten Motivdesigns aller Teilnehmenden und belohnt die kreativsten Köpfe aus Kunst und Kultur mit einer hohen Sichtbarkeit im medialen Stadtraum.

APPLAUS 2024 (bis 23.5.2024)

Der Startschuss für die elfte Runde des APPLAUS-Awards ist gefallen: Bis zum 23. Mai 2024 können sich in Deutschland ansässige Spielstättenbetreiber*innen und Veranstalter*innen aus allen Genres von Popularmusik und Jazz mit ihren Livemusikprogrammen aus dem Jahr 2023 bewerben.

Fotowettbewerb „yousual contrasts“ (bis 30.9.2023)

Als langjähriger Förderer der Hamburger Kunst- und Kulturszene verleiht you in diesem Jahr erstmalig einen eigenen Fotopreis. Mit Unterstützung des Freundeskreis des Hauses der Photographie richtet sich der Wettbewerb an Fotograf*innen aus Hamburg und der Metropolregion. Es gibt ein Preisgeld in der Höhe von 3.000 Euro.

bpb: Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ (bis 31.8.2023)

Der Wettbewerb der Bundeszentrale für politische Bildung „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ zeichnet jährlich erfolgreiche zivilgesellschaftliche Projekte aus, die das Grundgesetz im Alltag auf kreative Weise mit Leben füllen und damit die aktive Demokratie gestalten und Toleranz in der Gesellschaft fördern.

MIXED UP Wettbewerb 2023: „Partizipation“ (bis 18.7.2023)

Der diesjährige MIXED UP Wettbewerb zeichnet mit seinem Wettbewerbsthema „Partizipation“ im Jahr 2023 Träger*innen und deren Partner*innen aus, die sich gemeinsam der Herausforderung gelungener Partizipation innerhalb kultureller Bildungsprojekte stellen. Denn Kultur, Medien, Spiel und Bewegung ermöglichen es in besonderer Weise die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen und ihre Lebenswelt in den Mittelpunkt zu stellen.

Nach oben scrollen